Jahresrückblick 2024: Bischmisheim rockt das Jahr
Was war das für ein Jahr in unserem schönen Bischmisheim! Von festlichen Jubiläen über tanzende Rehböcke bis hin zu packenden Fußballaktionen – 2024 war alles dabei. Ein Rückblick auf ein Dorfjahr, das mehr als nur Kalenderblätter füllte.
Januar – Langsam war gestern Gemächlich fing es an – typisch Januar eben. Doch dann kam der 28. Januar, und schwupps, stand der Oberbürgermeister auf der Kanzel unserer Schinkelkirche. Seine Rede eröffnete das 200-jährige Kirchenjubiläum, und das Dorfjahr nahm Fahrt auf.
Februar – Alleh Hopp und Hurra Wenn Bischmisheim eines kann, dann Fasching! Der OVB lud Jung und Alt zur bunten Sause in die Festhalle. Danach legte der Kulturring nach, frisch aus der Winterpause, mit dem „Un! Politischen Aschermittwoch“. Zwischen Tänzen, Gesang und gutem Essen erstrahlte sogar bischmisheim.de in neuem Glanz – digitaler Frühjahrsputz vom Feinsten!
März – Musik liegt in der Luft Die Schinkelkirche wurde zur Klangwelt: Orgel- und Gongtöne lockten die Neugierigen, und der Gemischte Chor rührte mit „Zuversicht und Frieden“ Herz und Seele. Ganz ehrlich, da ging keiner unberührt nach Hause.
April – Alles neu macht der Frühling Neben Konzerten in der Kirche gab es die heiß erwartete Rückkehr des Second-Hand-Markts in die Festhalle. Es wurde gestöbert, geschnackt und geshoppt – Frühjahrsputz mal anders.
Mai – Maibäume und Musik Wie jedes Jahr stellte die Feuerwehr den Maibaum auf – mit allem, was dazu gehört: „Floriansteak“, Rostwurst und frohe Gesichter. Schon um 7 Uhr morgens gab der Orchesterverein auf der Maitour den Ton an, während andere den sonnigen 1. Mai zur Dorndorfhütte pilgerten „torkeln“ 😉 .
Juni – Schinkel und Sommerlaune Das Highlight des Jahres: „Schinkels Sommer auf der Höh“. Mit einem kräftigen Fassanstich feierte Bischmisheim den 200. Geburtstag seiner geliebten Schinkelkirche. Und wie die Rehböcke feiern können! Auch das Dorffußballturnier und das Sommerfest im Seniorenhaus sorgten für reichlich gute Laune.
Juli – Feste feiern, Wetter zähmen Der Obst- und Gartenbauverein begeisterte mit seinem Kelterhausfest. Leider fiel das Summer Dance Festival des TVB ins Wasser – wortwörtlich. Nächstes Jahr dann bitte wieder mit Sonnenschein!
August – Jubiläum, die Zweite Im August war es Zeit, Schinkel nochmals gebührend zu ehren. Die Kirchengemeinde lud zum feierlichen Festgottesdienst, und der Superintendent ließ es sich nicht nehmen, das Oktogon hochleben zu lassen.
September – Wein, Wurfbuden und Kunst Weinfest des OVB im Kirchgarten? Natürlich ein Erfolg! Auch die „Bischmisser Kirb“ versprühte ihren traditionellen Charme, wenn auch mit etwas weniger Besucherandrang. Kunstfreunde kamen bei der Ausstellung „Lebenswelten“ in der Schinkelkirche auf ihre Kosten.
Oktober – Fußball mit Herz Der FV 09 packte an – wortwörtlich. 5.000 Päckchen wurden in Teamarbeit für gemeinnützige Projekte geschnürt. Dabei zeigte sich: Helfen macht Spaß, besonders bei guter Laune und Verpflegung. Der Sängerchor rundete den Monat mit dem Konzert „Schau auf die Welt“ ab – diesmal in der katholischen Kirche in Schafbrücke.
November – Laternen und Legenden Der November war vollgepackt: Vom Turnverein gab’s eine bunte Party, und der Laternenumzug mit St. Martin im Doppelpack brachte leuchtende Kinderaugen. Höhepunkt? Dirk Michaelis rockte die Schinkelkirche mit bekannten Melodien und neuen Kompositionen – Gänsehaut pur!
Dezember – Glühwein und Gutes tun Der Weihnachtsmarkt rund um die Schinkelkirche versetzte das Dorf in festliche Stimmung. Trotz anfänglichem Nieselregen wurde es ein voller Erfolg. Der Sängerchor brachte beim „Abend im Advent“ Weihnachtszauber, und der FV 09 zog eine erfreuliche Zwischenbilanz der Jugendfußballsaison.
2025 – Wir kommen! Nach einem Jahr voller Feste, Gemeinschaft und schöner Erinnerungen bedankt sich der Kulturring bei allen Helfern und Unterstützern. Auf ein neues Jahr mit mindestens genauso viel Spaß, Engagement und Dorfgeist!
Frohes Neues, Bischmisheim!