Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

16.01.18 - Nachklapp zum Stadtteilbesuch unserer Oberbürgermeisterin

Nachklapp zum Stadtteilbesuch unserer Oberbürgermeisterin

Ende Oktober machte unsere Oberbürgermeisterin Charlotte Britz im Rahmen ihrer Stadtteilbesuche mit einigen verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Station in Bischmisheim (siehe unseren Bericht von diesem Treffen). Ende 2017 erhielt der Vorsitzende des Kulturrings ein bilanzierendes Schreiben der Chefin unserer Landeshauptstadt, in dem sie auf die Ergebnisse der zwischenzeitlichen Bearbeitung und Prüfung der damals von der Dachorganisation der Vereine sowie einiger Bürgerinnen und Bürger angesprochenen Punkte einging. Neben dem Dank für die Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung. Wir zitieren aus diesem Brief:

St. Martin/St. Martinsfeuer: erfolgreiche Nutzung des Turnplatzes für das Martinsfeuer (kurzfristige Lösung), nachdem zunächst eine Absage eingegangen war; unsere Anregung, ein Rondell zu pflastern, wird zurzeit noch geprüft.
Verkehrssituation Hochstraße/Brebacher Straße: Derzeit laufen die Anhörungsverfahren mit der Verkehrsplanung und der Polizei (einseitiges Gehwegparken bzw. Tempo 30).
Gebäude Hauptstraße 24 (ehemaliger Supermarkt/City Curier): Unkraut wurde entfernt; Kontakt zum Grundstückseigentümer aufgenommen. „Hier ist das Verfahren jedoch noch nicht abgeschlossen.“
Sportplatz Bischmisheim: Lob für viele freiwillige Stunden der Mitglieder des FV 09, Gratulation für gelungene Renovierung; ansonsten „konnte mit den Fachbereichen eine für alle Seiten gute Lösung gefunden werden“.

Weitere Punkte - so Charlotte Britz - sind mit dem Bürgerreferenten Sascha Kaster (Telefon 0681/905 1001) zu besprechen. Hier kann man den direkten Draht ins Rathaus nutzen. 

Soweit Auszüge aus dem Bericht. Kulturring und Bürgerreferat bleiben auch künftig im Kontakt. Sinnvollerweise sollte der Kulturring sozusagen als verlängerter Arm der Vereine über Probleme informiert und zur Unterstützung einbezogen werden.