Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

04.12.17 - Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt

Da kommt gleich doppelte Vorfreude auf: Die Häuschen künden seit Samstagvormittag im Kirchgarten von dem kommenden Ereignis. Und die Meteorologen machen Hoffnung auf winterliches Weihnachtsmarkt-Wetter!

Am Samstagmorgen, 2. Dezember versammelten sich im Hof des Gasthauses Zum Reinsche bzw. vor der Schinkelkirche jede Menge Helfer für den Transport und Aufbau der Weihnachtshäuschen. Und das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt! Fritz Lagaly (Fußballverein) brachte es auf den Punkt: „Es waren so viele gekommen, dass wir schneller fertig waren als erwartet.“ Vielen Dank den Vereinen, die sich unter Leitung von Kai Hippchen (Turnverein) zum Aufstellen der sechs Häuschen bereits um 9.00 Uhr eingefunden hatten. Jetzt noch nackt waren die Weihnachtsstände auf den festlichen Schmuck innen und außen. Und natürlich auf viele Besucherinnen und Besucher. Sie laden jedenfalls jetzt schon auf den kommenden Samstagnachmittag ein. Unsere Schirmherrin Oberbürgermeisterin Charlotte Britz wird aus dienstlichen Gründen allerdings erst am Sonntagnachmittag zu uns stoßen. Nach dem ökumenischen Gottesdienst (Beginn 14.00 Uhr) kann sie sich vom Ideenreichtum der Bischmisheimer Vereine und ihrer Mitglieder überzeugen.

Beim Blick auf die Wetterapp steigt die Erwartung. „Spannende Prognose“ nannte die Geschäftsführerin des Kulturrings, Heike Hippchen, was die Wetterfrösche für das Wochenende in Aussicht stellen: Temperaturen um den Gefrierpunkt, vielleicht sogar ein wenig Schneefall. Wenn das nicht Lust macht auf den Weihnachtsmarkt rund um die Schinkelkirche. Auch wenn die Organisatoren darauf keinen Einfluss haben, so steigern diese Aussichten doch die Vorfreude auf den Jubiläumsweihnachtsmarkt, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet. Der Kulturring Bischmisheim unter Leitung von Bruno Karg hatte diese stimmungsvolle Veranstaltung 1993 zusammen mit den Partnern Evangelische Kirche und Bischmisheimer Vereine aus der Taufe gehoben.