Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

21.11.17 - Weihnachtsmarkt in Bischmisheim am 09. und 10.12.2017

Weihnachtsmarkt in Bischmisheim am 09. und 10.12.2017

25 Jahre Weihnachtsmarkt Bischmisheim

Als das Büro von Oberbürgermeisterin Charlotte Britz im Vorfeld ihrer Schirmherrschaft beim Kulturring um Informationen zum diesjährigen Weihnachtsmarkt in Bischmisheim bat, haben wir in früheren Protokollen gekramt. Und siehe da, wir entdeckten, dass unser schöner Weihnachtsmarkt 2017 seit 25 Jahren veranstaltet wird und wir folglich am 9. und 10. Dezember Silberjubiläum feiern können. Welch schöne Fügung, wenn die Nummer 1 aller Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt uns im Ortsteil die Ehre gibt und die diesjährige Veranstaltung offiziell eröffnet!

In den zweieinhalb Jahrzehnten seines Bestehens ist der Weihnachtsmarkt rund um die Schinkelkirche gewachsen - das Angebot wurde von einem auf zwei Tage erweitert, die Zahl der teilnehmenden Vereine hat in dieser Zeit ebenso zugenommen wie das vielseitige Programm rund um die vier K: Kirche, Küche, Kultur und Keller. Was unter der Führung des Vorstandes des Kulturrings in enger Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde und den Vereinen unserer Gemeinde im Laufe der 25 Jahre entstanden ist, lockt inzwischen über die Bürgerinnen und Bürger unseres Dorfes hinaus viele Gäste aus nah und fern. Das große Interesse an dem zweitägigen stimmungsvollen Miteinander ist fast schon unabhängig vom Wetter zu beobachten. Sicher wünschen sich Initiatoren und Mitwirkende 14 Tage vor den Weihnachtsfeiertagen ein winterliches Wetter. Und wenn Niederschlag dann am liebsten als Schnee bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Es ist ja die Zeit der Wünsche…

Doch viele Programmpunkte finden sozusagen Wetter unabhängig im Wahrzeichen von Bischmisheim, in der Schinkelkirche statt, die an diesem zweiten Adventswochenende wieder in besonderem Licht erstrahlen wird: An beiden Tagen wird die Lichtkunst, das Illuminationsprojekt Schinkelkirche, präsentiert. Und noch eine Besonderheit in diesem Jahr: Die Künstlergruppe Schinkelkirche, eine Arbeitsgruppe der Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim, veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember ihre diesjährige Ausstellung unter dem Titel „Stille“. Gezeigt werden 30 Gemälde, Fotografien, eine Installation sowie Gedichte. Schon eine kleine Tradition ist die Zusammenarbeit mit der Grundschule und ihrer Theater AG. Titel der diesjährigen Aufführung: „Der Weihnachtsmann macht Urlaub“. Weitere Einzelheiten stehen im Faltblatt zum Weihnachtsmarkt, das wieder Grafiker Frank Schley gestaltet hat und das in Kürze in den Geschäften, Gasthäusern und Geldinstituten unseres Dorfes ausliegen wird. Außerdem kann es im Downloadbereich heruntergeladen werden.

Wieder Partner an der Seite der Veranstalter ist das Caritas Seniorenhaus Bischmisheim, das sich damit noch stärker im Alltag unserer Gemeinde verankern will und ebenfalls ein Weihnachtshäuschen „bespielen“ wird. Die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes dürfen sich auf ein buntes Programm mit viel vorweihnachtlicher Musik freuen; sich zudem mit viel selbstgebastelten, selbstgebackenen und selbstgebratenen Angeboten in eine adventliche und fröhliche Stimmung versetzen lassen; die kleinen Gäste des Weihnachtsmarktes werden erwartungsvoll den Besuch des Nikolaus erwarten und vor allem die Großen den Ökumenischen Gottesdienst zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest nutzen.

Zum Glück haben sich im Vorfeld weitere Vereinsmitglieder bereit erklärt, beim Aufbau der Weihnachtshäuschen zu helfen. Eine Woche vor und eine Woche nach dem Weihnachtsmarkt wird auf- und abgebaut. Inkl. der Installation des Stromes in den Häuschen, Buden und drumherum und dem Aufstellen des Tannenbaumes im Kirchgarten. Auch wenn Lebkuchen schon seit Wochen in den Geschäften zum Kauf angeboten wird: die Dekoration der Häuschen ist für den letzten Tag vor der Eröffnung vorgesehen. Und das Bestücken mit den Leckereien oder Basteleien. Wie gewohnt wird kein Gast den Garten rund um unsere Schinkelkirche hungrig oder durstig verlassen müssen. Schließlich werben die Veranstalter auch 2017 mit dem Wunsch für eine „genussvolle Zeit“ auf dem Bischmisheimer Weihnachtsmarkt.