 |
Willkommen des Kulturrings
Der ein oder andere Pfarrangehörige bemühte den Vergleich zu einem kreisenden UFO, wenn er auf die bevorstehende Übernahme der „zweiten Pfarrstelle der evangelischen Seelsorgegemeinde Saarbrücken-Ost - Gemeindebereich Bischmisheim“ durch Pfarrer Karsten Siegel angesprochen wurde. Dabei hatten Vakanzpfarrer Uwe Herrmann und der neue Seelsorger selbst schon seit einiger Zeit jede Menge Hinweise an die Gemeinde über den künftigen Bischmisheimer Pfarrer weiter geleitet. Nicht zuletzt dank der Veröffentlichungen im „Kirchenfenster“ und Begegnungen - so bei der „Nacht der Kirchen“ - war Karsten Siegel längst kein Unbekannter mehr. Sozusagen letzter Akt vor der definitiven Übernahme der Amtsgeschäfte war die feierliche Einführung am Sonntag, 18. Juni, dem 1. Sonntag nach Trinitatis, in der Schinkelkirche durch Superintendent Pfarrer Christian Weyer im Beisein weiterer Kolleginnen und Kollegen.
Auch der Kulturring Bischmisheim war zu dem besonderen Gottesdienst eingeladen - und war nicht ohne Willkommensgeschenk gekommen. Geschäftsführerin Heike Hippchen hatte einen Präsentkorb mit allerlei leckeren Dingen und dem Standardwerk über Bischmisheim füllen lassen. Beides überreichte sie gemeinsam mit dem Vorsitzenden Rolf-Dieter Ganz - als eine besondere Art der Wegzehrung, hatte doch Pfarrer Siegel mehrfach betont, als fleißiger Pilger häufig auf dem Jakobsweg unterwegs zu sein, auf dem auch die Schinkelkirche liegt. Siegel kommentierte, seine Vorlieben hätten sich wohl bereits rumgesprochen.
Für die Grußworte habe er, so Pfarrer Herrmann, das Mikrofon draußen in die Sonne gestellt, wie er drinnen launig verkündet hatte. Kurz hielten sich dann alle Gratulanten. Denn leider war die Lautsprecheranlage vor dem Kirchenportal unmittelbar nach den Grüßen der Landeshauptstadt durch Bezirksbürgermeister Daniel Bollig ausgefallen. So wurden die Willkommensworte des Kulturrings eine sehr persönliche Angelegenheit zwischen dem Vorsitzenden und dem Pfarrer. Hier die entscheidende Botschaft: Herzlich willkommen, Pfarrer Karsten Siegel, und: Auf gute Zusammenarbeit in unserer Gemeinde. rdg. |