 |
Sieben Veranstaltungen vom 14. Juni bis 15. Juli
Der Fußballverein Bischmisheim lädt im 108. Jahr seines Bestehens zum 9. Turnier Marathon in die Rehbock-Arena im Bischmisheimer Allmet ein. Vom 14. Juni bis 15. Juli 2017 finden sieben Turniere und Sportfeste auf dem dann renovierten und neu verlegten Kunstrasen statt.
Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Daniel Bollig beginnt der Turnierreigen am Mittwoch, 14. Juni mit dem 10. Turnier für Hobby- und Betriebsmannschaften. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter: Donnerstag (Fronleichnam), 15. Juni: 6. Rehbock-Ladies-Cup für Frauenmannschaften vornehmlich aus der Bezirksklasse Südost; Freitag/Samstag, 16./17. Juni: 45. Rehbock-Dorfmeisterschaft mit der Begegnung aktueller und ehemaliger Bischmisheimer aktiver Spieler; Sonntag, 18. Juni: 4. Spiel-Spaß-Sportfest, bei dem der Ball nicht im Vordergrund stehen wird; Samstag/Sonntag, 24./25. Juni: 9. Hermann Neuberger-Jugendturnier mit Wettbewerben von der G- bis zur D-Jugend; Freitag/Samstag, 14./15. Juli: 42. Sportfest der Schiedsrichtergruppe Obere Saar - die traditionelle Veranstaltung mit vielen Mannschaften von nah und fern.
Dazu kommen in der ersten Juli-Woche aus Anlass der Einweihung des neuen Kunstrasens Einlagespiele der 1. Mannschaft des FV 09 gegen höherklassige Gegner (u.a. SC Halberg Brebach am 8. Juli).
Während des Fußballturniers für Jedermann wird zudem ein besonderes Geburtstagskind gefeiert: die Abteilung Frauen-Gymnastik des Fußballvereins, die im April 1967 vor 50 Jahren auf Initiative des damaligen Vorstandsmitglieds Ortwin Schwindt gegründet wurde.
Zu seinem jährlichen Veranstaltungshighlight wird der Verein wieder ein umfangreiches Programmheft herausgeben, zu dem DFB-Präsident Reinhard Grindel ein Grußwort beigesteuert hat und das vor dem ersten Turnier in Bischmisheim und Umgebung verteilt wird.
An allen Turniertagen wird für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher bestens gesorgt sein. Näheres im Programmheft sowie unter www.fv09bischmisheim.de
Rolf-Dieter Ganz FV 09 Bischmisheim Tel. 0172 67 770 09 |