 |
Herzliche Einladung zum Januar-Konzert der Kammermusik-Reihe Musica da Camera. Die Akademie für Alte Musik im Saarland präsentiert am 18. Januar 2015 um 17 Uhr in der Schinkelkirche Bischmisheim ein Programm des Ensembles CAMIRE. Es bringt Musik von Komponisten zu Gehör, die an venezianischen Ospedali wirkten, wie Bassano, Rosenmüller, Legrenzi, Vivaldi und Porpora.
Venezianische Ospedali waren soziale Einrichtungen in Venedig, die nicht nur karitativen Zwecken, sondern auch der musikalischen Ausbildung ihrer weiblichen Zöglinge dienten. Seit dem 16. Jahrhundert waren die vier größten Ospedali, neben dem Markusdom, Zentren des Musiklebens in Venedig und europaweite Attraktion für Musiker und Reisende. Die ausschließlich aus Musikerinnen bestehenden Cori trugen durch ihre Präsenz an der täglichen Liturgie der Ospedali-Kirchen, ihre Sonn- und Feiertagskonzerte und durch ihre Mitwirkung bei Staatsakten wesentlich zur Selbstinszenierung der Serenissima als einzigartiges und unerreichtes Zentrum von Kultur und Luxus in Europa bei. Im Laufe des 17. Jahrhunderts entwickelten sich die Ospedali zu musikalischen Konservatorien, in denen virtuose Sängerinnen und Instrumentalistinnen ausgebildet wurden, und an denen die bedeutendsten Musiker und Komponisten wirkten. Das Ensemble CAMIRE setzt sich im Kern zusammen aus Carolyn Soo (Violine), Miriam Grapp (Blockflöte) und Eri Takeguchi (Cembalo). Die drei Musikerinnen aus Kanada, Saarbrücken und Japan haben sich während ihres Studiums an der Hochschule für Musik Saar kennengelernt. Aus ihrer gemeinsamen Begeisterung für die Instrumentalmusik des Früh- und Hochbarock ist im Jahr 2010 das Ensemble CAMIRE entstanden. Zum Repertoire des Ensembles gehören neben den „Ohrwürmern“ dieser Zeit auch Werke weniger bekannter Komponisten. Unterstützt wird das Ensemble CAMIRE in diesem Konzert von Heidrun Mertes (Viola da gamba).
Es musizieren Carolyn Soo (Violine), Miriam Grapp (Blockflöte), Eri Takeguchi (Cembalo) und Heidrun Mertes (Viola da gamba). Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbeten. |