 |
Stiftung und Künstlergruppe Schinkelkirche Bischmisheim laden ein!
Seine Karriere war steil: Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) war Preußens Stararchitekt, der Mann, der Berlin in eine repräsentative Hauptstadt verwandelte. Der aber bei allem Gestaltungswillen auch die Ökonomie nie aus den Augen verlor und immer nach preiswerten Lösungen für seine Bauaufgaben suchte. Trotz des kometenhaften Aufstiegs ist Schinkels Leben und Wirken keine reine Erfolgsgeschichte. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens musste er sich der Macht von König Friedrich Wilhelm III. beugen, der kundtat, seinem rastlosen Baumeister “die Zügel anziehen" zu lassen.
Das Wirken des damaligen Oberlandesbaudirektors reichte bis in die entferntesten Ecken Preußens – bis an die Saar. Die Schinkelkirche Bischmisheim ist das südlichste Gebäude, das der Architekt entworfen hat. Die Künstlergruppe Schinkelkirche Bischmisheim zeigte am ersten Advent 2011 in einer ersten Ausstellung fast 50 Bilder der Kirche. In unserer Region sind aber noch zwei weitere Werke Schinkels zu bewundern: der Brunnen in Mettlach und die Klause bei Kastel, nahe Saarburg.
Die Künstlergruppe Schinkelkirche, die seit fast fünf Jahren unter dem Dach der Stftung Schinkelkirche Bischmisheim zusammenarbeitet, hat nun den Blick auf den Baumeister erweitert und sich in eigenen Werken mit seinen Zeugnissen an der Saar auseinandergesetzt, seinem Leben, seinen Idealen und seinem malerischen Schaffen. Neben der Architektur war die Malerei die Leidenschaft Schinkels, der 1807 und 1808 zwei erfolgreiche Einzelausstellungen in Berlin hatte.
In der Ausstellung im Gemeindehaus Bischmisheim, Kirchstraße 1, geben ab 30. November knapp 30 Bilder Einblicke in Schinkels Welt. Wir laden herzlich zur Eröffnung der Schau am 1. Advent um 11.15 Uhr ein. Zur Eröffnung sprechen werden Marlene Grund, die Leiterin der Künstlergruppe Schinkelkirche, Gemeindepfarrer Horst Gaevert und Stiftungsratsvorsitzender Delf Slotta für die Stiftung Schinkelkirche. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Dezember, jeweils samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Am zweiten Adventswochenende bietet sich ein Abstecher vom Bischmisheim Weihnachtsmarkt zur Ausstellung an, die dann länger geöffnet bleibt. |