 |
Vorstellung der Chronik „Sängerchor Bischmisheim 1867 bis 2007“ im Rahmen des Jubiläums „140 Jahre Sängerchor Bischmisheim“
Der Sängerchor von 1867, ist der älteste Verein in Bischmisheim. Das Jahr 2007 stand ganz im Zeichen der vielfältigen Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des Sängerchores. Willi Feß hat die wechselvolle Geschichte des Vereins über viele Jahrzehnte maßgeblich mitgestaltet und nun auch zu Papier gebracht. In akribischer Kleinarbeit hat der Ehrenvorsitzende in der Chronik „Sängerchor Bischmisheim, 1867 – 2007“ ein Nachschlagewerk „gegen das Vergessen“ geschaffen, das über die Geschichte des Vereins hinaus auch die Entwicklung von Bischmisheim beleuchtet. Zusammengetragen hat der Autor alle für den Verein bedeutenden Ereignisse, hat sie reichlich mit Bildern und Presseberichten garniert, und verschafft mit Hilfe alter Konzert- und Festprogramme einen Überblick über eine Veranstaltungsfülle, wie sie nur wenige Vereine vorzuweisen haben.
Das rund 180 Seiten starke Chronik soll am Donnerstag, dem 6. Dezember 2007 um 19.00 Uhr in der Festhalle Bischmisheim gemeinsam vom Sängerchor und dem Kulturring Bischmisheim der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Neben der Buchpräsentation ist dabei auch eine Podiumsdiskussion mit Experten des Saarländischen Chorverbandes über die aktuelle Situation des Chorgesanges vorgesehen. Die Gesprächsleitung wird der Vorsitzende des Kulturringes Bischmisheim, Delf Slotta, übernehmen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung, zu der wir hiermit herzlich einladen, vom Frauenchor „Canzonetta 90“, dem Hermann Kahlenbach Ensemble und dem Männerchor des Sängerchores. |