 |
Über 600 Jahre soll sie alt sein, die alte Eiche auf dem Höhenkamm zwischen Bischmisheim und Ensheim. Wer unter dem mächtigen Blattwerk des imposanten Naturdenkmals rastet, genießt eine herrliche Aussicht in Richtung Ensheimer Bann. Dass der mächtige Stamm im Zweiten Weltkrieg von einer Granate getroffen wurde, sieht der Besucher erst, wenn er die Hinterseite des Baumes betrachtet. Auf dem Sommerfest des SPD Ortsvereins in Bischmisheim beklagte ein Bürger, dass die Ruhebänke unter dem Baum seit geraumer Zeit verschwunden seien. Im Hinblick auf das große Erntedank und Grumbeerfeschd am Sonntag, dem 07. Oktober, müsse hier etwas geschehen. Kurzerhand teilten Armin Ludt und Volker Meyer ihren SPD Vorstand zum Arbeitseinsatz an der alten Eiche ein. An zwei Nachmittagen sägten und strichen die Genossen Bretter, verschraubten und verdübelten Winkel, um alles zu zwei neuen Sitzbänken zusammenzuzimmern. Schließlich schaffte man auch noch einen Hänger mit Rollsplitt herbei, um die alte Wegeinfassung damit aufzufüllen. Nun lädt die alte Eiche den müden Wanderer wieder zum Verweilen ein. „Als Mitgliedes des Kulturrings war es uns wichtig, einen kleinen Beitrag zum Gelingen des Grumbeerfeschds beizutragen“, so Burkard Maurer vom SPD Ortsverein. >>> Weitere Photos finden Sie in der Bildergalerie! |