Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

11.10.22 - Goldener Oktober nach schauerlichem Beginn

Wie oft haben wir vom Kulturring-Vorstand das in den letzten Tagen zu hören bekommen: Warum habt Ihr die „Herbstzeit auf der Höh’“ nicht um einen Tag verschoben. Denn nach dem total verregneten ersten Oktober-Sonntag zeigt sich der Herbst von seiner schönen, ja goldenen bzw. goldigen Seite. Hätte hätte Fahrradkette. Eine kurzfristige Verschiebung unserer Veranstaltung - und das sollte allen Bischmissern einleuchten - ließ sich nicht organisieren. Dafür waren von den behördlichen Genehmigungen bis zu den Vorbereitungen der Vereine, der Kirchenvertreter und Gastronomiebetriebe zuviel auf den Sonntag hin konzentriert worden, als dass das so einfach auch nur um 24 Stunden hätte verschoben werden können. Irgendwann siegte das Durchhaltevermögen aller Helferinnen und Helfer und der Satz machte die Runde: Das ziehen wir jetzt durch. Klar, dass die Umsätze unter dem scheußlichen Wetter litten und damit auch die erhofften Einnahmen nicht denen vergangener Grumbierefeschde entsprachen. Dennoch überwog die positive Resonanz zwischen Obst- und Gartenbauverein bzw. Dorndorfhütte und Gestüt Brunnenhof. Der totale Wetterumschwung zwischen Sonntag und Montag wirkte dennoch wie Hohn für die leidgeprüften Teams in den Ständen, Zelten und Häuschen.

Zufällig gelang mir ein besonders schönes Foto des abendlichen Himmels am Tag nach dem Nationalfeiertag: Altweibersommer oder Goldener Oktober oder Indian Summer (was man ja hoffentlich noch sagen darf, ohne schief angesehen zu werden…) - was für ein Kontrast zum Vortag.

Foto

Ein Freund riet mir, das Bild an Michael Friemel beim SR zu schicken. Gesagt getan - und der Wetteronkel im SR-TV fand das Bild so schön, dass er es am 4. Oktober zur Vorabend-Primetime zum Abschluss des Aktuellen Berichts und vor der Tagesschau zeigte - mit dem Hinweis des Bischmisheimer Fotografen Rolf-Dieter Ganz von der Hochstraße aus Richtung Saarbrücken-Eschberg aufgenommen… Auf die Ausstrahlung erreichten mich viele Glückwünsche - u.a. von Willi Nemenich aus Südfrankreich!

rdg