Sicher war Ihnen der Altkleiderberg am Container in der Brebacher Straße unweit der Haltestelle „Schinkelkirche“ ebenfalls aufgefallen. Nach der Befüllung bis an den Rand wurden weitere alte und nicht mehr gebrauchte Kleider einfach davor abgelegt, so dass sich nach und nach ein größerer Haufen bildete. Anstatt wegen Überfüllung der Behälter die Altkleider an anderer Stelle zu entsorgen (z.B. auf dem Turnplatz) oder evtl. noch einmal mit nach Hause zu nehmen, schütteten rücksichtslose Menschen ihren Müll aus den Taschen oder Säcken einfach auf den Platz unterhalb der Container. Angesichts dieses Schandflecks erinnerte sich Paul Peter Zender, mit dem ich daran vorbeifuhr, dass unser Oberbürgermeister in einer Veranstaltung der Handwerkskammer einige Tage zuvor darum gebeten hatte, solche und ähnliche Beobachtungen an ihn zu melden. Also Foto gemacht und am späten Sonntagnachmittag eine Mail mit Bild (als Bürger Bischmisheims und als Vorsitzender des Kulturrings) an OB Uwe Conradt geschickt. Noch am Sonntagabend meldete sich unser Stadtoberhaupt bei mir mit den Worten: „Danke für den Hinweis. Das ist ja eine Sauerei. Es ist schon weitergeleitet und wird sicher in Kürze gereinigt.“ Meine erfreute Überraschung auf Grund der raschen Rückmeldung am vermutlich auch für den OB freien Sonntag, kann man sich lebhaft vorstellen. Am anderen Morgen schickte er mir eine Information des zuständigen Amtes zur Kenntnis: Es handele sich um einen privaten Container auf einem Privatgrundstück. Der Eigentümer sei ermittelt und die Thematik an den KOD (Kommunalen Ordnungsdienst) weitergeleitet. Man werde zeitnah prüfen, ob die Kleidung und der Müll entsorgt sind. rdg.
|