 |
Eine große Ehre:
Bischmisheimer Schinkelkirche beim „Tag des Offenen Denkmals 2022“ dabei!
Der Zentralbau der evangelischen Pfarrkirche von Bischmisheim, errichtet 1822-24 von dem preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel, gilt als „die“ Musterlösung für eine evangelische Dorfkirche. Der Bau nimmt zudem eine herausragende Rolle unter den Kirchenbauten des Klassizismus an der Saar ein.
Am Sonntag, den 11. September, beteiligen sich die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Saarbrücken-Ost und die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim am diesjährigen „Tag des Offenen Denkmals“, der unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ steht. Das Motto ist als Einladung zu verstehen, am Tag des offenen Denkmals sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.
Mit der Aufnahme in das diesjährige Programm des bundesweit veranstalteten „Tages des offenen Denkmals“ würdigen die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und das Landesdenkmalamt des Saarlandes die besondere Bedeutung des Bischmisheimer Schinkelbaues und das Engagement der Akteure von „vor Ort“.
Die Kirche wird am 11. September von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet sein. Die Organisatoren von „vor Ort“ erwarten die Gäste mit zahlreichen Attraktionen und Veranstaltungsangeboten. Um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr führt Stiftungsratsvorsitzender Delf Slotta 45 Minuten durch das Gotteshaus. Bei diesen Führungen wird jeweils auch die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim porträtiert und das Bischmisheimer Kirchen-Illuminationsprojekt vorgestellt. Um 16.00 Uhr bieten Pfarrer Karsten Siegel und Uta Koch eine Kirchenführung für Familien mit Kindern an. Im Rahmenprogramm präsentiert die Künstlergruppe Schinkelkirche Bischmisheim sich und ihre Arbeit. Zum Abschluss der Programmfolge findet dann um 18.00 Uhr im Rahmen der „Saarbrücker Sommermusik“ ein Konzert mit dem Landolfi Quartett und Barbara Schachtner (Gesang) statt (Eintritt frei, Spende erbeten). Ein Büchertisch und ein Getränkeverkauf runden das Angebot ab.
Die Evangelische Kirchengemeinde Bischmisheim und die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim freuen sich schon jetzt auf hoffentlich viele Gäste. Fragen zum „Tag des offenen Denkmals“ in Bischmisheim beantwortet Delf Slotta (Tel.: 0179-1246371 bzw. info@delfslotta.de).
Delf Slotta Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim, Vorsitzender des Stiftungsrates |