Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

29.07.22 - Kulturring plant „Herbstzeit auf der Höh“

Kulturring plant „Herbstzeit auf der Höh“

Die im Kulturring Bischmisheim zusammengeschlossenen Dorfvereine wollen die Tradition eines Herbstfestes unbedingt wieder aufleben lassen. Unter dem Motto „Herbstzeit auf der Höh’ - ein Sonntag zum Wandern &  Genießen“ soll die Bevölkerung Bischmisheims zu der Veranstaltung, die nur entfernt und maximal vom Termin her an frühere Erntedank- und Kartoffelfeste erinnert,  für Sonntag, 2. Oktober 2022 von 10.30 - 17.00 Uhr in die Verlängerung der Hochstraße und die sich anschließenden Wegen eingeladen werden. Noch vor der endgültigen Verabschiedung der Einzelheiten - das soll Anfang September unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage geschehen - haben der Vorstand des Kulturrings und die teilnehmenden Vereine bereits mit den Vorbereitungen - Einleitung des Genehmigungsverfahrens, Abschluss eine Versicherung, Abstimmung der Speisen und Getränke etc. - begonnen. Doch anders als in der Vergangenheit werden - der aktuellen Situation angepasst - Ablauf, Programm  und Angebot stark ausgedünnt. Eine Konstante hat diese Version der „Herbstzeit auf der Höh’“ dennoch: Dieser besondere Feiersonntag wird mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der bekannten Festwiese in der Hochstraße eröffnet. Die entsprechenden Zusagen der Verantwortlichen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Saarbrücken-Ost Bereich Bischmisheim und der Katholischen Pfarrei ScheidterTal - St. Remigius (St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim) liegen vor.  Stand heute haben folgende Vereine ihre Teilnahme und Mitwirkung zugesagt (in alphabetischer Reihenfolge): Bienenzuchtverein, Brunnenhof, DRK-Sanitätsdienst, Freiwillige Feuerwehr & Förderverein, Förderverein Fechinger Bad, Fußballverein 09 und Abteilung Alte Herren, Obst- und Gartenbauverein, Orchesterverein, Saarwaldverein, Sängerchor, Ortsverein der SPD, Turnverein, Verein der Motorsportfreunde, Verein zur Pflege von Erde und Mensch sowie die Gasthäuser „Zur Linde“, „Turnerheim“ und „Bischmisser Alm“.

Jetzt heißt es neben der Fortsetzung der Vorbereitungen beten und Daumen drücken, dass uns die steigenden Infektionszahlen nicht doch noch - und dann zum wiederholten Male seit 2018 - einen Strich durch die Rechnung machen. Denn für die Bischmisheimer Vereine sind in diesen Zeiten Organisation und Durchführung selbst bei eingeschränktem Umfang eine große Herausforderung. So müssen z.B. genügend Helferinnen und Helfer für den Auf- und Abbau sowie die Durchführung der Veranstaltung gewonnen werden. Der Vorstand des Kulturrings - Heike Hippchen, Corinna Miller und Rolf-Dieter Ganz - danken bereits jetzt den Vereinen, die bereit sind, sich für unsere dörfliche Gemeinschaft im Rahmen dieser Veranstaltung und darüber hinaus zu engagieren: „Es wäre äußerst schade für uns alle in Bischmisheim, wenn wir nach all den Bemühungen die Herbstzeit auf der Höh’ doch noch kurzfristig absagen müssten. Wir hoffen, dass alle Beteiligten und Gäste am frühen Abend sagen können, die Herbstzeit auf der Höh’ war sogar ein Herbst-Spaß in und um Bischmisheim!“ Weitere Einzelheiten und Näheres Anfang September.