Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

29.08.21 - Anfang September: Längste Kirmes aller Zeiten

Anfang September: Längste Kirmes aller Zeiten

Die vom Ordnungsamt der Stadt Saarbrücken organisierte Bischmisser Kirmes 2021 findet wie gewohnt am ersten September-Wochenende auf dem Turner- und Festplatz statt - also von Sonntag, 5. September bis Dienstag, 7. September. Zählt man die beiden Kirmes-Veranstaltungen des FV 09 Bischmisheim auf dem Vereinsgelände am Freitag, 3. September nach dem Spiel der 2. Mannschaft gegen Auersmacher 3 (Anstoß 19.00 Uhr) und am Samstag, 4. September nach dem Spiel der Ersten gegen FV 09 Schwalbach (Anstoß 16.00 Uhr) hinzu, kann man von der längsten Bischmisser Kirmes aller Zeiten sprechen. Und das, obwohl sich längere Zeit das Gerücht gehalten hatte, in diesem Jahr würde keine Kirmes stattfinden. Dass alle Veranstaltungen unter den aktuellen Corona-Bedingungen (3-G-Regel) stattfinden, sollte von allen beachtet werden.

Auf dem Turnerplatz, der ab dem 1. September gesperrt wird, werden folgende Attraktionen aufgebaut und vom 5. bis 7. September für das gewohnte Kirmesflair sorgen: Kinder-Fahrgeschäft „Die kleine Märchenwelt“; Kinder-Karussell „Flying-Star“; Pfeilwerfen; Dosenwerfen; Entenangeln; Kraftmess-Automat und die bei Jung und Alt beliebte große Arena der Auto-Skooter. Für das leibliche Wohl und die Naschkatzen sorgen ein Imbissstand, ein Crèpes-Stand und ein Eiswagen „Eisdiele“. Die Tradition des Getränkeverkaufs durch das Gasthaus „Turnerheim“ wird in besonderer Art und Weise aufleben: Christine Engisch, die Wirtin der Gaststätte, wird unterstützt vom Turnverein unter Leitung von Kai Hippchen und vom Orchesterverein unter Leitung von Heike Hippchen diesmal ohne Rundstand aber mit Stehtischen vor den Fenstern Getränke anbieten - Flaschenbier (ohne Gläser mit Pfand) sowie alkoholfreie Getränke. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, sollte einer erfolgreichen Kirmes 2021 nichts im Wege stehen.

Zweimal Kirmes beim FV 09
Unser Fußballverein lädt wie gesagt gleich zweimal zu fröhlichem Kirmestreiben in die Rehbock-Arena ein - jeweils unter dem Motto erst die (Verbandsspiel-) Pflicht und dann das Vergnügen: freitags locken u.a. die legendären „Fritz Lagaly Kirmes-Steaks“ zum Verzehr; samstags werden Hoorische mit Rindergulasch, alternativ Hoorische mit Specksauce und Sauerkraut serviert. Um 19.00 Uhr öffnet schließlich die Beach-Cocktail-Bar mit alkoholischen und alkoholfreien Sommercocktails.

Also alle Termine vormerken und die sich bietenden Möglichkeiten, die Dorfgemeinschaft zu leben, nutzen.
rdg.