Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

28.11.20 - Wir trauern um VdM-Chef Hans-Jürgen Destruelle

Wir trauern um VdM-Chef Hans-Jürgen Destruelle

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du für immer von uns fort.
Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen.

Der Vorsitzende des Vereins der Motorsportfreunde Bischmisheim, Hans-Jürgen Destruelle, ist am 25. November 2020 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Diese Nachricht hat uns in Bischmisheim sehr traurig gemacht, haben wir den Jürgen doch als einen überaus engagierten Bischmisser in seinem Verein und darüber hinaus kennengelernt. Zuletzt hatten wir bei der letzten Großveranstaltung vor der Corona-Pandemie, dem vierten Un-Politischen Aschermittwoch Mitte Februar dieses Jahres zu tun. Da hatte er mit Stolz dafür gesorgt, dass drei „seiner“ Jungs über die Vereins- und Verbandsehrung hinaus auch die „höchste Bischmisser Auszeichnung“, den Rehbock in Silber, erhielten. Die notwendigen Informationen über die vornehmlich von Mike Margardt trainierten Motorsportler mit großen Erfolgen im Kart-Slalom: Yannik Büchner (16), Antony Hartz (13) und Silas Margardt (8 Jahre) hatte mir Jürgen Destruelle übermittelt. Ein Experte im deutschen Motorsport, Lizenzträger des Deutschen Motorsportbundes, vom ADAC 2011 „für besondere Verdienste im Motorsport“ ausgezeichnet.

Hans-Jürgen Destruelle gehörte als Vereinsvorsitzender dem erweiterten Vorstandsteam des Kulturrings Bischmisheim an. Gerne erinnern wir uns an sein zupackendes Engagement insbesondere beim Bischmisser Grumbierefeschd und bei den Martins-Umzügen. Ich muss in Gedanken an unsere Vorstandssitzungen schmunzeln, sehe ich doch den Jürgen, der in der Regel schon vor mir am Tisch saß, für Tempo bei der Abarbeitung der Tagesordnung sorgte. „Sind wir bald fertig?“ fragte er in meine Richtung, wollte er doch rasch wieder nach Hause zu seiner Frau. Heike Hippchen, die Geschäftsführerin des Kulturrings, schreibt: „Danke, Jürgen, für die gemeinsame Zeit, die wir im Kulturring mit Dir verbringen durften. Du warst ein prima Kerl, immer hilfsbereit und engagiert, ein Macher! Ich werde mit gerne an die Fahrten im Grumbierefeschd-Express (wenn es nach dem musikalischen Rundgang schnell zum Standdienst an die Festwiese gehen musste) und an Deine legendären Fietzja beim Weihnachtsmarkt erinnern… Mach’s gut! Irgendwann seh’n wir uns wieder…“

Im Facebook fanden wir folgende Würdigung von Jan Mandernach aus dem fernen Mexiko: „Hans-Jürgen, Du warst ein klasse Kerl! Einige Jahre haben wir gerade bei der Vereinsarbeit viel zusammen gearbeitet. Sei es beim VdM, Deiner Unterstützung bei der Feuerwehr Bischmisheim oder Deinem Engagement beim Kulturring Bischmisheim. Du warst ein Original, immer hilfsbereit und da, wenn man Dich brauchte, ohne Dich in den Vordergrund zu stellen. Manchmal bis Du auch ein wenig durch die Decke gegangen. (Man hat sich dazu auch mal gern gegenseitig geneckt.) Aber der einzige Grund war, dass das, was Du getan hast, mit vollem Engagement und Überzeugung gemacht hast.“

„Ein Team - ein Verein - VdM Bischmisheim“, so der Slogan der Motorsportfreunde, die in vielen Bereichen in ihrem geliebten Motorsport aktiv sind, besonders bei der Nachwuchsförderung sowie bei nationalen und internationalen Rallyes bei der Streckensicherung. Die Erfahrung der Mitglieder des 1979 gegründeten Vereins zahlt sich aus. Sie sind deshalb immer wieder gern gefragt. Hans-Jürgen Destruelles Tod hinterlässt eine Lücke, die schwer zu schließen sein wird.

rdg.