![]() |
Sollte es Ihnen noch nicht aufgefallen sein: Die Landeshauptstadt wirbt mit diesem Foto unserer Schinkelkirche inmitten des herbstlichen Kirchgartens für sich und seine 20 Stadtteile. Welche Ehre! Unter dem Titel „Saarbrücken. Dein Stadtteil. Deine Stadt.“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich die Ausstellung im Rathaus Sankt Johann vom 7. Oktober bis 7. November anzuschauen. Zitat: „Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine historische Tour zu „20 mal Geschichte - 20 mal Saarbrücken“. Ausgewählte Dokumente und Fotos aus dem Stadtarchiv geben Einblicke in die Entwicklung, die Eigenheiten und die Veränderungen der einzelnen Stadtteile.“ Und nicht nur das: Wir sind zudem eingeladen, unsere Ideen und Wünsche für Saarbrücken und seine Stadtteile zu äußern. Wie soll sich unserer Meinung nach z.B. Bischmisheim weiterentwickeln, welche Projekte sind uns wichtig, um Saarbrücken bzw. Bischmisse noch lebens- und liebenswerter zu machen. Der Kulturring hat deshalb Kontakt zum Bürgerreferenten aufgenommen. Und würde sich freuen, wenn Sie als Bischmisheimerin oder Bischmisheimer Ihre Vorschläge gerne über uns an die Stadtverwaltung weitergeben würden. Der Kulturring bemüht sich derzeit verstärkt um einen Jugendraum, um (finanzielle) Unterstützung beim Umzug der Brennerei von der Kreuz- in die Hochstraße inkl. Erweiterungsbau, um die Errichtung von Stelen mit historischen Fotos unseres Dorfes usw.
|