Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

30.09.20 - Danke Corona!

Danke Corona!

Spinnen die jetzt beim Kulturring? Nein und dennoch haben Sie richtig gelesen. Danke Corona - dieser Gedanke ging nicht nur mir am letzten Sonntag durch den Kopf, an dem total verregneten und nasskalten Sonntag, an dem eigentlich unser Bischmisser Grumbiere-Feschd um und in Bischmisheim stattfinden sollte. Wir hatten es nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen und sonstigen Partnern frühzeitig abgesagt. Was allen nicht leicht gefallen war, hatten insbesondere die normalerweise mit viel Hingabe, Einsatz und Freude beteiligten Vereine mit den erhofften Einnahmen für ihre sonstigen Aktivitäten gerechnet. Aber die Corona-Pandemie hatte landesweit für eine Absage von Großveranstaltungen gesorgt. Als wir jetzt das miese Wetter am eigentlichen Festtag gesehen und erlebt haben, hat es z.B. Rolf Hippchen (Sängerchor) auf den Punkt gebracht: „Nichts (Corona) ist so schlecht, dass es nicht doch für etwas Gutes taugt. Wir wären wohl heute auf all unseren Sachen sitzen geblieben.“ Dieser Gedanke kam vielen Vereinen und ihren Helferinnen und Helfern angesichts des vielen Regens. Insofern „Danke Corona“. Denn ohne die Pandemie hätten wir am letzten September-Sonntag ansonsten ziemlich bedröppelt in die tief hängenden Wolken geschaut und vergeblich auf fröhliche Besucherinnen und Besucher gewartet. Nach dem abrupten Abbruch 2018 - u.a. mit Gewitter und Starkregen am Nachmittag - hatten wir zwar auf eine erfolgreiche Neuauflage 2020 gehofft. Aber so gesehen, kann man sich wirklich bei Corona bedanken… Wir sind zwar überhaupt nicht abergläubisch, aber es wäre das 13. Grumbierefeschd gewesen.

Die Erfahrungen der letzten Jahre lassen uns im Hinblick auf das nächste Bischmisser Grumbierefeschd auf einen neuen Versuch bereits in 2021 - anstelle des Zwei-Jahres-Rhythmus - und dann zu einem früheren im September-Sonntag Ausschau halten… Aber noch ist es zu früh für konkrete Pläne.

Keine „Großveranstaltungen“ im Rest des Jahres

Auch die bereits zum zweiten Mal verschobene Mitgliederversammlung (erst März, dann September) wartet noch auf einen neuen Termin. Das für den 15. September anberaumte informelle Treffen des Gesamtvorstandes im Nebenraum des Gasthauses Bürgerhof/Matze fand nur in ganz kleinem Kreise statt. Neben dem vollständig erschienenen Geschäftsführenden Vorstand - Heike, Corinna, Rolf - nahmen leider nur Marie-Luise und Iris teil. Munter, informativ und unterhaltsam war es dennoch. Leider hatten wir in Sachen Weihnachtsmarkt auch keine positive Nachrichten zu erörtern. Denn derzeit sind alle „Großveranstaltungen“ in den letzten Monaten des Jahres 2020 abgesagt: Grumbierefeschd, Martinsumzug und leider auch der Weihnachtsmarkt. Einige Vereine planen kleinere Veranstaltungen und werden darüber in den kommenden Wochen informieren. Somit geht der hoffnungsvolle Blick ins Jahr 2021!

Gesucht: Jugendraum

Unabhängig von den abgesagten Veranstaltungen suchen wir immer noch einen geeigneten Raum für die Bischmisheimer Jugend. Und zwar in Zusammenarbeit mit JUZ-United, dem Verband der Jugendzentren. Wer einen entsprechenden Raum für Treffen unserer Jugendlichen anbieten kann - bitte melden. Die behördlich unterstützten Jugendzentren kümmern sich um die Organisation. Wo wir vom Kulturring Bischmisheim helfen können, sind wir gerne dabei.