 |
Deutsches Lied – ist das interessant?
Das Programm präsentiert unterschiedliche Facetten des deutschen (Volks-) Liedes. Es geht um Natur und Liebe, Krieg und Armut, aber auch um Visionen von besserem Leben. Aber auch proletarisches Lied erklingt und sogar ein aktueller Zeitbezug wird hergestellt. Im Wechsel erklingen Tutti, Soli und kleine Besetzungen, begleitet von der Pianistin Marina Kavtaradze und ergänzt durch vorgetragene Texte. Ein Schwerpunkt des Programms ist der lothringisch-elsässische Raum. Das Ensemble Zentrum-Stimme-Gesang besteht aus Sängerinnen und Sängern, ie in dieser Institution das Singen erlernen. Künstlerische Leitung: Amei Scheib
Konzert 1: Samstag, 5. September 2020 um 17 Uhr im Hofgut Thalmühle, 66132 Saarbrücken Veranstalter: Kultur im VPEM – Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten. Konzert 2: Sonntag, 20. September 2020 um 17 Uhr, Konzertmuschel im DFG Veranstalter: Singen Saar e.V. – Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.
Coronabedingt ist eine Anmeldung für beide Konzert nötig unter: saarbruecker.stimmen@gmail.com Mehr erfahren über die Beteiligten: www.amei-scheib.de www.stimme-gesang.de www.vpem.de www.vpem.de/hoefe/karcherhof www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/freizeit/deutsch_franzoesischer_garten |