![]() |
Nur noch an wenigen Häusern im Dorf leuchtet abends die Erinnerung an Weihnachten 2019. Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen, die Nassauer erobern wieder die Festhalle für ihre Prunksitzung (14. Februar, ausverkauft), gefolgt vom Kindermaskenball des Orchestervereins (Sonntag, 23. Februar ab 14.11 Uhr). Ja und dann ist schon wieder Aschermittwoch. Doch wie seit 2017 ist dann zumindest in Bischmisheim noch nicht alles vorbei. Der Kulturring und seine Vereine laden wieder zum inzwischen „4. Un!politischen Aschermittwoch“ in die gute Stube, deren Dekoration dann noch an die Fastnachtszeit erinnert. Der bunte Abend von der Dorfgemeinschaft für die Dorfgemeinschaft beginnt wie gewohnt um 19.00 Uhr. Wieder haben die Verantwortlichen ein Programm rund um die drei Vereine Orchesterverein, Sängerchor und Turnverein zusammengestellt. Ihr Auftritt ist nach wie vor die Basis für das muntere Treiben auf der Bühne und davor. Auch das Drumherum ist schon eine lieb gewordene Tradition: Zu Beginn die gereimte Begrüßung und Jahresbilanz des Vorsitzenden Rolf-Dieter Ganz. Er wird wie gewohnt durch den Abend führen. Im Laufe des Programms wie 2019, als ihr Auftritt noch eine Entdeckung und Überraschung war, das aus Anlass des „Un!politischen Aschermittwochs“ damals gegründete Quartett „Höhenkoller“ mit Pfarrer Karsten Siegel sowie Micky Meier, Frank Schley und Kerstin Lorenz, die am schwersten zu tragen hat, spielt sie doch die Tuba. Es folgen junge und alte Überraschungsgäste, die bei ihrem sportlichen und künstlerischen Tun auf sich aufmerksam gemacht haben und vom Moderator vorgestellt werden. Mehr wollen wir hier noch nicht verraten. Doch eines noch: Nach der furiosen Las-Vegas-Show im letzten Jahr wird die Tanzformation der Karnevalsgesellschaft „Die Nassauer“ auch in diesem Jahr das Finale bestreiten: Die jungen Damen von „enjoy“ garantieren mit ihrer neuen Show zum Abschluss des Programms erneut einen Augenschmaus für die Gäste in der Festhalle - übrigens wieder als ein Dankeschön-Geschenk an die Bischmisser für die herzliche Aufnahme!
|