 |
100 Jahre SPD-Bischmisheim - ein Grund zum Feiern am Samstag, 24. August 2019 in der Festhalle. Große Bild-Text-Tafeln erinnerten an die wechselvolle Geschichte der großen Volkspartei, die - wie die Vorsitzende Esther Rippel in ihrer Begrüßung spitzbübisch anmerkte - immerhin diese 100 Jahre benötigte, um die erste Frau an die Spitze des Ortsvereins zu wählen. Was aber die Leistungen der Männer vorher - Ziegler, Klein, Maurer & Co - nicht schmälern sollte. Viel Partei-Prominenz hatte sich trotz der Hitze drinnen und draußen eingefunden: an der Spitze die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, den Bildungsminister und Kreisvorsitzenden der SPD Saarbrücken-Stadt Ulrich Commercon, die Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb, den Landtagsabgeordneten Jürgen Renner und Regionalverbandsdirektor Peter Gillo. Rehlinger, Landesvorsitzende der SPD und Wirtschaftsministerin, stand bei ihrer engagierten Rede wohl noch ganz unter dem Eindruck der Klausursitzung ihrer Partei Stunden zuvor. Sie machte noch einmal deutlich, warum sie - im Gegensatz zu ihren Genossinnen und Genossen beim Geburtstagskind - für die große Koalition in Berlin eintrat und es weiterhin für den richtigen Schritt hält, um soviel SPD wie möglich in die Regierungsarbeit einzubringen.
Wie immer bei solchen Anlässen wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt - so Gerhard Hochstraßer für 50 Jahre und Armin Ludt für 40 Jahre! Da wollte der Gemischte Sängerchor Bischmisheim unter Leitung von Walter Niederländer den Gratulanten Rehlinger und Rippel nicht nachstehen und wünschte dem Geburtstagskind und allen Geehrten musikalisch viel Glück. Rolf-Dieter Ganz, der Vorsitzende des Kulturrings Bischmisheim, erinnerte in seinem Grußwort an die Zeiten, als im Vorstand der Dachorganisation Parteien noch nicht willkommen waren. Jetzt blicke man dankbar auf den Jubilar, habe er doch durch vielfältiges Engagement seine Verbundenheit zum Dorf und den Vereinen immer wieder bewiesen - u.a. durch Esther Rippels Initiative für den Frühlingsmarkt auf dem Turnplatz. Als Zeichen seiner besonderen Wertschätzung empfahl Vorsitzender Ganz dem Vorstandsduo Rippel und Philipp Stalter eine Bewerbung als „neues und in der bundesdeutschen Politik unverbrauchtes Tandem“ bei der Wahl für die Nachfolge von Andrea Nahles an der Spitze der Bundes-SPD. Die Anregung wurde mit Beifall aufgenommen…
Am Geburtstag des Ortsvereins gab es noch einen Grund zum Feiern: Die Vorsitzende Esther Rippel ließ es sich nicht nehmen, ihr persönliches Wiegenfest im Kreise ihrer Parteigenossinnen und -genossen sowie weiterer Freundinnen und Freunde zu feiern. Der Kulturring-Vorsitzende überreichte ihr ein Buchgeschenk (in rotem Papier eingepackt) mit der Versicherung, mit dem Titel des Werkes über deutsche Grenzerfahrungen 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sei keine Anspielung verbunden: „Was wollen die denn hier?“.
Danach war das Allgemeinwissen der Festversammlung in einem spannenden Quiz mit Fragen zu Bischmisheim, Sport und Geschichte gefragt.
Das doppelte Geburtstagsfest endete mit einer Zumba-Vorführung von Tänzerinnen des Turnvereins, bei der die Vorsitzende ebenfalls eine gute Figur machte (siehe Foto). Für das leibliche Wohl sorgten Parteimitglieder hinter der Theke und die Metzgerei Schwindt mit ihrem leckeren Angebot in ihrer „Wurschdbud“. |