 |
Samstag, 6. April 2019, 20 Uhr I Schinkelkirche Bischmisheim
TAMIS 2019: Musica da Camera spezial Die Violine im 17. Jahrhundert nördlich der Alpen
Musik von Kempis, Farina, Schop, Böddecker, Byrd, Muffat, Matteis, J. H. Schmelzer und Biber Duo Unarum Fidium (Förderpreisträger 2018): Uwe Ulbrich, Violine Julia Chmielewska-Ulbrich, Cembalo Die Entwicklung der Violinmusik im nördlichen Europa, anfangs noch italienisch geprägt, emanzipiert sich recht schnell zu einem Stylus Phantasticus, der harmonisch und technisch besonders anspruchsvolle Violinsonaten hervorbringt und dennoch seine Wurzeln nicht verleugnet. Durch ihre virtuose Variationsformen und lautmalerische Spielereien ist diese Musik auch heute noch kurzweilig.
Das Duo Unarum Fidium widmet sich der Aufführung vor allem frühbarocker Werke für Violine und Continuo in möglichst historisch korrekter Weise. Sein Name hat seinen Ursprung in der Sammlung Sonatae unarum fidium, seu a violino solo des Komponisten Johann Heinrich Schmelzer. Das Ensemble überzeugt auch das fachkundige Publikum mit „einer virtuosen Mischung aus Anmut und Melancholie“ (SR 2 KulturRadio) und erhielt den ersten Preis beim Förderpreis Alte Musik 2018 in Saarbrücken sowie den ersten Preis ex aequo beim Concorso di Musica Antica „Maurizio Pratola“ 2018 in L`Aquila, Italien.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. |