Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

24.03.19 - 110 Jahre FV 09: Über Bischmisheim nach Tokio

110 Jahre FV 09: Über Bischmisheim nach Tokio

Er war der absolute Höhepunkt des Festkommers des FV 09 Bischmisheim aus Anlass des 110. Geburtstags: Niko Kappel. 140 Zentimeter geballte Energie, sprühend vor Wortwitz und Erzählfreude. Dem 24jährigen Paralympicsieger im Kugelstoßen 2016 in Rio gelang es im Handumdrehen, in der Verlängerung des bunten Programms mit viel Wort und Musik für die totale Aufmerksamkeit der rund 300 Festgäste zu sorgen. Mit der Verpflichtung dieser Sportskanone war den Verantwortlichen um Gisbert Schmeer ein toller Coup gelungen, bei dem Volksbank und DZ-Privatbank entscheidende (finanzielle) Hilfe geleistet hatten. Der junge Top-Sportler bereitet sich schon auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vor - Bischmisheim als eine besondere Station auf dem Weg zur Titelverteidigung. Das alarmierte auch die Sportredaktion des Saarländischen Rundfunks, die mit Kamera-Reporter Thomas Braml in der Festhalle dabei war und Niko Kappel am Tag darauf bei SR 3 und in der Sport-Arena zu Gast hatte.

Der FV 09 Bischmisheim hatte einem besonderen Duo die Führung durch den Abend übertragen: dem Torhüter der 1. Mannschaft Daniel Hahn und dem früheren Vorsitzenden Rolf-Dieter Ganz. Die beiden begrüßten die Ehrengäste, kündigten die Redner Oberbürgermeisterin Charlotte Britz, Bezirksbürgermeister Daniel Bollig und VVB-Regionaldirektor Roland Herget an sowie den Orchesterverein, den gemischten Sängerchor und die „Sixteens“ vom Turnverein an und sorgten mit launischen Kappeleien als „Gänschen und Hähnchen“ für den ein oder anderen Lacher. Ein weiterer Höhepunkt war sicher die Ehrung der Jubilare für 25, 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Vereinstreue.

Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums findet am Karfreitagmorgen in der Rehbock-Arena statt. Näheres siehe fv09bischmisheim.de.