Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

30.01.19 - CDU-Ehrenamtspreis 2018: Alle hätten den 1. Preis verdient

CDU-Ehrenamtspreis 2018: Alle hätten den 1. Preis verdient

Zum 3. Mal nach 2014 und 2016 hatte der Ortsverband der CDU Bischmisheim zur Auslobung des Ehrenamtspreises „für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für das Gemeinwohl in Bischmisheim engagieren“ aufgerufen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten hatten die Vereine des Stadtteils für 2018 angemeldet: zwei von der Kirchengemeinde, zwei vom Turnverein und eine Nominierung in Kombination von FV 09 Bischmisheim und 1. Badminton-Club Saarbrücken-Bischmisheim. Das Fazit vorweg: sie hatten alle den ersten Preis verdient. Die von der CDU-Ortsvorsitzenden, Dr. Christel Weins, eingeladene Jury mit den Kirchenvertretern Karsten Siegel und Peter Serf, der Leiterin der Kita, Petra Schuster sowie den Vorsitzenden Delf Slotta (Stiftung Schinkelkirche) und Rolf-Dieter Ganz (Kulturring) hatten alle Mühe, am Ende doch noch für eine Reihenfolge zu votieren.

So kam es dann im Rahmen des Neujahrsempfangs der CDU Bischmisheim am 20. Januar 2019 in Anwesenheit vieler Ehrengäste aus Bischmisheim und Umgebung (u.a. auch CDU-OB-Kandidat Uwe Conradt, Bezirksbürgermeister Daniel Bollig) zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 unter der Schirmherrschaft von Monika Bachmann, der Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Gemeinsam auf den 3. Platz kamen Elena Adam, Louis Beckhoff und Janina Schmeer und erhielten je 50 € Preisgeld (Vorschläge der Kirchengemeinde und des Turnvereins). Auf Platz 2 wurde Ann-Kathrin Hippchen (FV 09/1.BCB) gewählt. Die aktive Badminton-Spielerin (17 Jahre) musste zur gleichen Zeit in einem Bundesligaspiel die Farben ihres Vereins vertreten; stellvertretend nahm ihr Opa Fritz Lagaly die Urkunde und das Preisgeld von 100 € entgegen. Unumstritten auf Platz 1 landete der erst 15jährige Lewis Jordan Hippchen (150 €, Preis der Ministerin). Der vom Turnverein Bischmisheim vorgeschlagene Preisträger konnte bereits eine überzeugende ehrenamtliche Vita vorlegen. Die Familien der Preisträger erhielten zudem vom Zooverein Saarbrücken  eine beitragsfreie Jahresmitgliedschaft, die auf Wunsch auch eine Jahreskarte für den Zoo beinhalten kann.
Organisatorin Christel Weins war sehr erfreut und zugleich stolz, „dass wir in Bischmisheim so engagierte Jugendliche haben“.