 |
Wenn das Dach kaputt ist, ist am Ende das ganze Gebäude in Gefahr. Eine Binsenweisheit, die auch für Dach-Organisationen gelten würde. Doch gemeint ist hier das Dach eines unserer Weihnachts- oder Grumbierfeschd-Häuschen, und zwar das des Orchestervereins. Der Sturm am Nachmittag des 23. September hatte eine Dachhälfte - 120 Kilo schwer (!) - abgetragen und noch einige weitere Schäden angerichtet. Da war im Hinblick auf den Weihnachtsmarkt eine Reparatur unumgänglich. Nach der Kontaktaufnahme von OVB-Chefin Heike Hippchen mit Frank Göttlich vom Meisterbetrieb Göttlich & De Saedeler ging es am Ende eines längeren Gesprächs - in Abstimmung mit den übrigen Vorstandsmitgliedern - um mehr als die notwendige Reparatur. Denn die optische Gestaltung des Daches wurde dem Künstler Roger Kirsch übertragen - dessen Handschrift die Bischmisser aus den Gemälden im Schankraum des Gasthauses Zum Reinsche und dem Harlekin an der Wand des Hauses Nr. 45a in der Kirchstraße kennen. Neben dem überzeugend gelungenen Schindelanstrich hat die Reparatur noch einen weiteren Effekt: das neue Dach ist pro Hälfte um ca. 40 kg leichter als sein Vorgänger. Was besonders die Häuschen-Auf- und Abbauer um Kai Hippchen freuen wird. Und was als Kulturring-Doppel-Beschluss in die Geschichte eingehen wird: Nach diesem Muster sollen auch die anderen fünf Häuschen saniert und renoviert werden. Das erforderliche Kapital für die Renovierung inkl. der Maßnahmen zur Instandhaltung soll über den Kulturring-Etat hinaus durch Spender und Sponsoren aufgebracht werden.
Hiermit wendet sich der Vorstand des Kulturrings namens der unter seinem Dach zusammengeschlossenen Vereine an alle Bürgerinnen und Bürger von Bischmisheim und alle Gäste des Weihnachtsmarkts rund um die Schinkelkirche. Kommen Sie am Wochenende zur Schinkelkirche und zu den Ständen der Vereine im Kirchgarten und hinter dem Gemeindehaus. Die nicht zu übersehenden Spendendosen stehen bereit und warten nur darauf, gefüllt zu werden. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. Retten Sie die Weihnachts-Häuschen. |