 |
„Wär das Gotteshaus doch auch sonntags so voll“, sagte ein Kirchgänger angesichts der fast bis auf den letzten Platz besetzten Schinkelkirche anlässlich der Vernissage der Künstlergruppe Schinkelkirche Bischmisheim am letzten Freitag. Bis zum 4. November sind die Gemälde, Fotografien und Collagen unter dem Motto „Wasser“ im Innenraum ausgestellt.
In Grußworten würdigten die Leiterin der Gruppe, Marlene Grund, Pfarrer Karsten Siegel und der Vorsitzende des Stiftungsrates, unter dessen Dach die Künstlerinnen und Künstler angesiedelt sind, Delf Slotta, die Arbeiten der elf Mitglieder, die seit 2011 in diesem Kreis tätig sind und ausstellen. Was soll man mehr loben: die Kreativität der Gruppe oder das angesichts des überaus trockenen Sommers „in weiser Voraussicht“ gewählte, aktuelle Thema? Nun, der Ausgangspunkt der immer wieder überraschenden Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser entspringt der Jahreslosung „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst“. „Alles fließt“ bei der „Kunst ums Wasser“ laut Saarbrücker Zeitung. Wasser in allen Erscheinungsformen und in vielen Techniken, fasziniert von diesem so wichtigen Element und faszinierend umgesetzt. Jubelnd und kritisch, überschwänglich und minimalistisch. Was Engelbert Stein, Horst Rauhoff, Karin Schiesser, Ute Schillo, Petra Schuster, Werner Thome, Dorle Frank, Monika Himber, Traudel Hofmann, Petra von Ehren-Hiry und Marlene Grund als Aquarell, Federzeichnung, mit Öl oder Fotografie auf Leinwand oder Papier gebracht haben, lohnt einen Besuch in der Schinkelirche. Für den kaufinteressierten Besucher enthält die Auflistung der 40 Werke zudem Hinweise auf den Preis der Bilder. |