Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

09.08.18 - OB Britz übergibt neu gestalteten Spielplatz Auf Gierspel - Ein Highlight für Bischmisheim

OB Britz übergibt neu gestalteten Spielplatz Auf Gierspel - Ein Highlight für Bischmisheim

Noch vor dem Startschuss des Saarspektakels mit vielen Tausend Besuchern hatte  Saarbrückens Stadtoberhaupt Charlotte Britz noch einen wichtigen Termin in Bischmisheim. Sie übergab am letzten Freitagmittag den neu gestalteten Spielplatz „Auf Gierspel“ an die Öffentlichkeit. Und die war durch viele Offizielle aus Stadt und Stadtverband sowie einige Anrainer und leider nur wenige Kinder vertreten. Prominenteste Teilnehmerin der kleinen Feier war die Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb (SPD), die die Gelegenheit nutzte, dem Vorsitzenden des Kulturrings Bischmisheim auch persönlich die Übernahme der Schirmherrschaft des diesjährigen Bischmisser Grumbierefeschdes zu bestätigen.

In Kooperation mit den Anwohnern haben die zuständigen Stellen der Landeshauptstadt die Neugestaltung durchgeführt. Oberbürgermeisterin Britz: „Dieser Spielplatz ist beliebt bei Jung und Alt und hat ein ziemlich großes Einzugsgebiet in diesem Teil von Bischmisheim. Daher hat das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe ihn als integrativen Quartierspielplatz realisiert. Die Kinder haben schöne Spielmöglichkeiten und für die Erwachsenen gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten.“ Die zum Glück auch im Schatten lagen an diesem heißen Augustmittag.
Besucher und Nutzer können sich davon überzeugen, dass auch auf die Barrierefreiheit des Geländes und einzelner Spielgeräte wert gelegt wurde. Nach der größeren Überarbeitung 2002 und einiger Verbesserungen vor zwei Jahren konnte jetzt die grundlegende Überarbeitung durchgeführt werden. Insgesamt 75.000 Euro wurden investiert. Die Spielplatzfläche besteht aus zwei Ebenen. Das aufgeschüttete Plateau ist von der Straße über eine Rampe barrierefrei erreichbar. Der Kleinkinderbereich hat einen großen Sandkasten und ein schönes Sandspielhaus. Auch für Kinder im Rollstuhl anfahrbar. Auf der anderen Seite des Spielhäuschens befindet sich ein Sandaufzug mit Schüttrinne und Backtisch. Größere Kinder können klettern und schaukeln. Eine Nestkorbschaukel mit synthetischem Fallschutz und das weiter vorhandene Fahrradkarussell laden ebenfalls zum Spielen ein. Das Balancierspielschiff im hinteren Bereich ist weiterhin vorhanden; es wurde erst kürzlich überarbeitet. Sandsteinböcke und Baumscheiben laden neben den Bänken zum Sitzen ein. Bei den hochsommerlichen Temperaturen registrierten die Teilnehmer der offiziellen Übergabe dankbar, dass der Schatten spendende Baumbestand erhalten geblieben ist. Charlotte Britz dankte allen Beteiligten, mahnte aber gleichzeitig an, dass alle Nutzerinnen und Nutzer pfleglich mit dem schönen Spielplatz umgehen sollten. Sie schloss mit den Worten: „Ich hoffe Sie sind mit der Renovierung zufrieden. Denn damit ist ein Highlight für Bischmisheim entstanden.“