Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

24.07.18 - Herzlichen Glückwunsch Rainer Otto

Herzlichen Glückwunsch Rainer Otto

Der ehemalige Vorsitzende des Kulturrings Bischmisheim feierte in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren ihm nachträglich zu seinem runden Geburtstag und wünschen ihm weiterhin viel Freude in und um seine Heimat Bischmisheim.

„Otto finde ich gut!“ hatte ich in der Festschrift aus Anlass des 9. Bischmisheimer Dorffestes am 19./20. August 2000 geschrieben. Denn Rainer Otto war ein Jahr zuvor zum Vorsitzenden der Dachorganisation der Bischmisheimer Vereine gewählt worden. Als Marketingchef der SAARLAND-Versicherungen und damals auch Sitzungspräsident der Saarbrücker Fernsehfasenacht der „M’r sin nit so“ hatte er von Anfang an für neuen Schwung gesorgt. Während seiner „Regentschaft“ an der Spitze dieser Gemeinschaft hat er das alle zwei Jahre stattfindende Dorffest u.a. in Kooperation mit dem damaligen Orchester-Chef Willi Nemenich belebt. Aber nicht genug: Für die Jahre dazwischen - damals noch die ungeraden - hat er schon 2001 eine weitere nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung zum Leben erweckt: das Erntedank- und Grumbeerfeschd, der Vorgänger unseres 2016 aufgefrischten und aufgehübschten Bischmisser Grumbierefeschdes, das seitdem im Zwei-Jahres-Rhythmus an die Stelle des bis 2012 (1984 bis 2012) durchgeführten Dorffestes getreten ist und in diesem Jahr am Sonntag, 23. September stattfinden wird. Der Vater aller Grumbierefeschde auf dem Bischmisheimer Bann hat zudem während seines Vorsitzes für das Aufstellen von Hinweisschildern zu unseren besonderen Plätzen in und um das Dorf, also ein neues Leitsystem, gesorgt. Sicherlich Gründe genug dem nach wie vor der Gemeinde und dem Kulturring verbundenen verdienten Bischmisser von ganzen Herzen zu danken und zu gratulieren.
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit, lieber Rainer. Denn nach wie vor gilt: Otto finde ich gut!