 |
Das Kelterfest des Obst- und Gartenbauvereins bot am Sonntagvormittag, 8. Juli den Rahmen für einen späten Glückwunsch. Während die zahlreichen Gäste der munteren Veranstaltung bei herrlichem Sommerwetter die leckere Erbsensuppe und andere das reichhaltige Kuchen-Buffet inkl. der jeweils passenden Getränke bis hin zum selbst gebrannten Lebenswasser genossen, überreichte der Vorsitzende des Kulturrings Bischmisheim, Rolf-Dieter Ganz, vor den Augen des Fotografen und der Öffentlichkeit in der Hochstraße den Preis des Gewinnspiels vom Frühlingsmarkt im April an die hocherfreute Gewinnerin. Kerstin Lorenz aus der Hauptstraße hatte wie einige andere Gäste des gut besuchten Marktes die drei Fragen richtig beantwortet.
Zur Erinnerung: 1. Wie viele Vereine sind im Kulturring zusammengeschlossen? Antwort: 36. 2. In welchem Jahr wurde die Schinkelkirche erbaut? Antwort: 1822. 3. Was steht auf dem Schild am Ortseingang am Mühlenweg? Antwort: Bischmisheim ist auf der Höh - Komm gesund zurück.
Unsere Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hatte sozusagen als neutrale Glücksfee die Karte von Kerstin Lorenz aus dem von Kulturring-Vorstand Corinna Miller vorbereiteten Topf im Rahmen der Einweihung des renovierten Bolz- und Spielplatzes am Bornshübel (Anfang Mai) gezogen. Und jetzt endlich im Rahmen einer der zahlreichen Vereinsveranstaltungen die Übergabe des Gewinns: ein Gutschein über 25 €, einzulösen im Gasthaus Turnerheim. Eine schöne Abrundung eines gelungenen Marktes, den SPD-Stadträtin Esther Rippel angeregt hatte. So schloss sich der Kreis bzw. schließt sich, wenn die Gewinnerin ihren Preis einlöst. Unser Foto entstand bei der Übergabe des Gutscheins im Rahmen des Kelterfestes. |