![]() |
„Den Markt müsst Ihr unbedingt wiederholen.“ Das war sicher das größte Lob, das Initiatorin Esther Rippel und alle Mitwirkende im Laufe diesen sonnigen Samstag immer wieder hörten. Der starke Andrang auf dem Turnplatz aus Bischmisheim und Umgebung versetzte sogar die Veranstalter und Standbetreiber in Erstaunen. Sicher trug das herrliche Frühlingswetter zu dem erfreulichen Erfolg bei. SPD-Bischmisheim, Kulturring Bischmisheim und viele Vereine - die Freiwillige Feuerwehr (Informationen zum Thema ‚Rauchmelder‘), der Obst- und Gartenbauverein (u.a. mit leckeren Edelbränden), der Orchesterverein mit einem im wahrsten Sinne des Wortes ‚Platzkonzert‘, der Turnverein mit schwungvollen Tanzdarbietungen der Nachwuchsgruppen - umrahmten die Verkaufsstände, die sich über gute Umsätze freuten. Die Fechinger Bäckerei Adam, die von Dirk Schwindt als Ersatz für die Bäckerei Sander (Absage aus Krankheitsgründen) gewonnen werden konnte, musste sogar zweimal nachordern, so stark war die Nachfrage nach ihren Backwaren. Zufriedene Mienen allüberall - insbesondere auch bei der Gaststätte Turnerheim, deren Marktfrühstück wegging wie die berühmten warmen Semmeln. Auch die Anbieterin von hübschen Duftkerzen aus dem benachbarten Forbach („Flamme essentielle“) war bei ihrer Markt-Premiere voll des Lobes. „Alte Bekannte“ wie die Gärtnerei Birkenmeter, die Fleisch- und Wurstwaren aus dem Grumbachtal oder Nikki mit seinen Antipasti und anderen Delikatessen waren am frühen Nachmittag hochzufrieden. Gleiches gilt für den Kulturring, dessen Info-Stand stark nachgefragt wurde. Leider hatte das Gewinnspiel nicht den erhofften Zuspruch. Der 1. Preis ein Gutschein des Turnerheims im Wert von 25 € wird zeitnah unter den richtigen Einsendungen ausgelost.
|