Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

05.10.17 - Es tut sich was am Bornshübel...

Es tut sich was am Bornshübel...

Sanierung des Spiel- und Bolzplatzes

Was lange währt, wird endlich gut - diese Weisheit passt zu den inzwischen angelaufenen Sanierungsarbeiten am Spiel- und Bolzplatz am Bornshübel im Oberdorf von Bischmisheim gegenüber dem Gasthaus Zur Linde. Schon länger wurde die aktuelle Situation insbesondere des Bolzplatzes bei stärkerem Regen beklagt. Riesige Pfützen bildeten sich und verhinderten die gewünschte Nutzung. Zwischenzeitlich wurden die maroden Tore durch Metalltore ersetzt und der Ballfang über dem Bolzplatz erneuert. Mehrfach wurden die jetzt gestarteten Sanierungsarbeiten in der Vergangenheit angekündigt, jetzt endlich haben sie begonnen. Genauer gesagt Anfang September hat die Landeshauptstadt Saarbrücken in Person der Oberbürgermeisterin Charlotte Britz grünes Licht gegeben und damit die Finanzierung gesichert, so dass am 11. September mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden konnte.

In der Information aus dem Saarbrücker Rathaus ist die Rede von einer grundlegenden Sanierung. D.h. der Bolzplatz erhält einen neuen Tennenbelag mit Drainage. Damit sollte der Ablauf bzw. das Versickern selbst bei starken Regenfällen verbessert werden. An beiden Stirnseiten der Anlage sowie an einer der Längsseiten wird zudem eine neuer, sechs Meter hoher Ballfang angebracht. Zudem wird aus Richtung Spielplatz ein zusätzlicher Eingang eingebaut, um vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern.
Der Hang am Kinderspielplatz wird bei dieser Gelegenheit ebenfalls umgestaltet, indem dort ein zusätzliches Kinderspielgerät zum Balancieren eingebaut werden kann. Nachdem vor einigen Monaten ein Baum abgesägt werden musste, wird im Zuge der Sanierungsarbeiten ein Baum als Sonnenschutz gepflanzt.
Die Stadt macht darauf aufmerksam, dass die Arbeiten zu kurzfristigen Behinderungen oder gar zu Sperrungen von Teilen des Bolz- und Spielplatzes führen kann.
Die Bauzeit wird je nach Wetterlage bis in den Dezember dauern; die Kosten der Maßnahmen sollen sie auf 90.000 Euro belaufen.

Bei der Vorbereitung des Stadtteilrundgangs mit unserer Oberbürgermeisterin am 25. Oktober hatten wir vom Kulturring auch auf die Dringlichkeit der Sanierungsmaßnahmen hingewiesen. Da hatte OB Britz gerade ihre Unterschrift unter den Auftrag gesetzt. Nach der gelungenen Verschönerung des Brunnens in der Hauptstraße, nachdem die altersschwachen Birken abgesägt und entfernt worden waren, können sich die Bürgerinnen und Bürger in Bischmisheim in Kürze auch über diese Maßnahme freuen.