 |
Fortsetzung der Aufarbeitung der früheren Bischmisser Geschäftswelt
Zwei Monate nach der Premiere fand auf Einladung des Kulturrings der 2. Geschichtsstammtisch am Sonntag, 9. April statt. Diesmal versammelten sich 18 kundige und interessierte Bischmisser im Nebenraum des Gasthauses Bürgerhof/Matze. Zentrales Thema war die Bischmisheimer Geschäftswelt in den Nachkriegsjahren. Mit einer jungen Journalistin der Saarbrücker Zeitung konnte Vorsitzender Rolf-Dieter Ganz einen besonderen Gast begrüßen - den schönen und großen Bericht konnte man wenig später in der SZ nachlesen. Danke dafür. Eine Gruppe von Ur-Bischmissern hatte im Vorfeld bereits eine Liste erarbeitet, die in der Versammlung von Gerhard Hochstraßer vorgestellt und anschließend breit diskutiert wurde. Wieder wurden kleine Geschichten erzählt, Kindheits- und Jugenderinnerungen ausgetauscht und hinzugefügt - es war wieder eine muntere Begegnung, die nach rund zwei Stunden endete. Und bei der man wieder vom Hütchen aufs Stöckchen kam. Die Zeit reichte bei weitem nicht aus, um alle aufgeschriebenen Geschäfte, Firmen, Betriebe zu erwähnen - der dritte Geschichtsstammtisch soll den Gesprächsfaden vom zweiten wieder aufnehmen. Schließlich wurde bedauert, dass von der bunten Vielzahl der Läden und Geschäfte für Lebensmittel, Drogerie-Artikel, der Bäckereien, der Gasthäuser im Laufe der Jahre und Jahrzehnte viele, zu viele geschlossen haben. Erinnert wurde z.B. an de Milch Jäb im Marineeck, ans Brasche Kallin, die mit dem Wäänsche mit Gemüse und Obst im Dorf unterwegs war, an die Kinos (Matze, Schwalbe), an Schmeer Maria, Hebams Mutti usw. usw. Kontrovers wurde über den Beginn der Busverbindung von und nach Bischmisheim diskutiert. Schließlich stellte der wieder eigens aus Taunusstein angereiste Willi Hussong sein Projekt als Zeitzeuge der Jahre zwischen 1928 und 1948 und damit seiner Kindheit und Jugend vor. Das soll ersten Überlegungen zufolge in einer Broschüre zusammengefasst und veröffentlicht werden. Ebenso wie die Geschichte(n) der Bischmisheimer Geschäftswelt im vorigen Jahrhundert. Zum 3. Stammtisch über unsere jüngste Geschichte, der ursprünglich wieder im Gasthaus Zum Reinsche stattfinden sollte wegen Überbuchung aber im Bürgerhof/Matze stattfinden wird, lädt der Kulturring für Sonntag, 11. Juni 2017, 11.00 Uhr ein. Interessierte über den Kreis der bisherigen Teilnehmer hinaus sind herzlich eingeladen. Zentrales Thema wird wieder der Blick zurück in die Geschäftswelt der Gemeinde in den letzten ca. 70 Jahren sein. rdg. |