 |
Die ev. Schinkelkirche in Bischmisheim war im Februar der stimmungsvolle Rahmen für eine Lesung des saarländischen Schriftstellers Georg Fox.
Die Stiftung „Schinkelkirche Bischmisheim“ hatte zu dieser Lesung eingeladen. Delf Slotta, Vorsitzender der Stiftung, sprach die Begrüßung und erläuterte vor den zahlreichen Zuhörern, dass es Fox als Schriftsteller für Hochdeutsch und saarländische Regionalsprache wie kaum ein anderer verstehe, die Seele des Saarländers in hintersinnige Texte zu verpacken. Der Autor bot einen Querschnitt über seine literarisches Schaffen und spannte den Bogen von den Kurzgeschichten aus dem Buch „Zeitzeichen“ über die Mundartkolumnen in „Saa, was de willschd“ bis zu neueren Gedichten und Geschichten. Besonders beeindruckend waren Texte aus dem Buch „Hausgeheischnis“, wo ein saarländisches Haus zum Symbol für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg nach dem zweiten Weltkrieg wird. Mit dabei waren natürlich auch einige Folgen der „Òòmends-schbääd-Nachtgedanken“. Fox hatte für den Saarländischen Rundfunk ein Feature entworfen, das über 330mal im Rundfunk gesendet wurde. Dazu sind jetzt bereits zwei HörbuchCDs erschienen. Es war schon sehr beeindruckend, die Òòmends-schbääd-Musik in der Kirche zu hören und dazu die Nachtgedanken live vorgetragen zu bekommen. Die Zuhörer dankten dem Schriftsteller für die Lesung mit anhaltendem Applaus. Einhellige Meinung: „Ein gelungener Abend bei einer eindrucksvollen Lichtatmosphäre dieser Kirche.“ Nächste Autorenlesung von Georg Fox wird am Mi., 8.3. um 19.30 Uhr, in St. Ingbert sein. Dann liest Fox in der Stadtbücherei Kaiserstr.71 (Fußgängerzone) beim Literaturforum St. Ingbert. |