Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

24.01.17 - Geht doch: Neueröffnungen in Bischmisheim

Geht doch: Neueröffnungen in Bischmisheim

Mit Optimismus ins neue Jahr: „Nägel mit Köpfen – Beauty Lounge“ und Gasthaus „Matze“

In letzter Zeit haben wir in Bischmisheim einige Geschäftsaufgaben oder –Auflösungen mit Verwunderung und mit Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen: Nach dem für uns Bürgerinnen und Bürger schmerzlichen Aus für das „Café am Geisberg“ , die „Tankstelle Herresthal“, das Restaurant „Bürgerhof/Matze“ und für die Pizzeria „Davide“ (letztere erfreulicherweise mit der Nachfolge von „Punto Blu“) können wir jetzt feststellen, dass 2017 Anlass zum Optimismus für das Wirtschaftsleben unserer Gemeinde gibt. Denn bereits vollzogen wurde die „Neugründung“ der „Beauty Lounge“ in der Kreuzstraße 21, eher eine Neueröffnung und Vergrößerung gegenüber den bisherigen Geschäftsräumen, wie die Chefin Severine Weitzmann sagt. Und Ende Februar, so ist auf einem Transparent zu lesen, soll „Matze“ neu eröffnet werden.

Aufstieg für „Nägel mit Köpfen“


Für Severine Weitzmann zeichnete sich im Laufe des zweiten Halbjahres 2016 die Notwendigkeit ab, ihren manchmal aus allen Nähten platzenden Salon mit dem vielversprechenden Namen „Nägel mit Köpfen“ in der Kreuzstraße 15 in Bischmisheim aufgeben zu müssen. Aber die umtriebige Chefin war gleich bemüht – und zum Glück erfolgreich – ihre eigene Nachfolge zu regeln. Das gelang mit einem Ortswechsel, der in jeder Beziehung als Aufstieg zu bezeichnen ist: Aus dem Souterrain der Volksbank-Filiale fand sie nur wenige Häuser weiter oben die notwendige Voraussetzung für einen größeren und großzügigeren Salon, in dem sie mit dem Hauseigentümer Stephan Rothfuchs, der sich auch gleich selbst des Umbaus annahm, rasch handelseinig wurde. Seit dem 9. Januar 2017 läuft der Betrieb in den neuen Räumen mit Frisierstube, Nagelstudio und sanitären Anlagen für alle Beteiligten besser denn je, ohne die heimelige Atmosphäre eingebüßt zu haben. Die Einweihungsparty am Samstag davor unter dem Motto „Tag der offenen Tür“ war ein gelungenes Fest und ein Stelldichein von vorwiegend weiblicher aber auch männlicher Kundschaft samt Kind und Kegel. Als Vorsitzender des Kulturrings gratulierte ich dem Team Severine & Jenny zu ihrem unternehmerischen Engagement. Denn auch für mich war die Feier einer Neueröffnung eines Geschäftsbetriebs in Bischmisheim eine schöne Premiere. Schließlich konnte ich auch die leckeren Angebote von Speis und Trank und den liebenswürdigen Service von Lara und Carina, begleitet von „kloren“ Gesprächen mit netten älteren Damen genießen...

Ende Februar Neueröffnung „Matze“


Noch weiter oben aber schon mit der Adresse Geisberg 2 tut sich inzwischen auch etwas – wie auf einem unübersehbaren Transparent zu lesen ist. Tatsächlich gibt es einen neuen Pächter bzw. eine neue Pächterin für die ehemalige Stammkneipe des FV 09, den Bürgerhof/Matze. Rita Baer heißt die neue Chefin, die mir am Telefon versichert hat, dass nach der Renovierung an Rosenmontag (27. Februar) erstmals geöffnet sein wird. Denn Rita Baer ist die Präsidentin der Großsaarbrücker Karnevalsgesellschaft „Die Nassauer“. Und sie erwartet für den Nachmittag nach dem Umzug den Besuch Ihrer Närrinnen und Narren – und natürlich der Bischmisheimerinnen und Bischmisheimer, die die frische regionale Küche des neuen „Matze“ kennenlernen sollen und wollen. Aber bis dahin sei noch viel zu tun – vom Kücheneinbau, über die Installation der Elektronik für die Kassen usw. Auch auf die zweite Neueröffnung des Jahres in Bischmisheim – auch diese von einer engagierten Frau initiiert – sind wir natürlich sehr gespannt. Und drücken beiden Unternehmerinnen ganz feste die Daumen.

rdg.