Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

14.11.16 - 1.000 Euro für das Lift-Projekt und die Ölrechnung

1.000 Euro für das Lift-Projekt und die Ölrechnung

Unerwarteter Geldgewinn beim PResseForum der Sparda-Bank zweimal nach Bischmisheim

Beim 24. PResseForum der Sparda-Bank am 8. November 2016 auf Schloss Halberg war etwas Entscheidendes anders als bei den 23 Vorgängern. Eingeladen waren wie immer Journalistinnen und Journalisten sowie Öffentlichkeitsarbeiterinnen und –arbeiter der hiesigen Medien. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Hans-Jürgen Lüchtenborg und seinen Informationen zum aktuellen Stand der Bank und der wachsenden Mitgliederzahl gab es einen überaus spannenden Vortrag des anerkannten Experten für Internetsicherheit Götz Schartner. Sein Thema: „Tatort www – Informationssicherheit zum Miterleben“, seine anschauliche Präsentation: wie Hacker in geschützte Computersysteme eindringen, die Risiken und Schutzmöglichkeiten im Netz.

Nach einer Stärkung aus der Küche des Restaurant Schloss Halberg wurde wieder Bingo gespielt. Und das zugunsten der SWR-SR-Hilfsaktion „Herzenssache“ und der SZ-Aktion „Hilf mit“. Für jede durchgeführte Spielrunde unter Spielleiter Joachim Weyand (Aktueller Bericht SR) und mit Glücksfee Babette Kuhn (Sparda-Bank Unternehmenskommunikation) gab es wieder eine Spende der Sparda-Bank-Stiftung für gute Zwecke. Doch statt der bisherigen Sachpreise für die mitspielenden Gewinner stellt die Bank zusätzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für soziale oder kulturelle Projekte im Saarland zur Verfügung. Der Vorschlag zum Empfänger kommt vom Bingo-Gewinner selbst.

Und hier war die Glücksgöttin Fortuna gleich zweimal Projekten hold, die von Bischmisheimer Vereinen kommen. Zunächst gewann der frühere SR 3-Moderator und –Redakteur Friedrich Hatzenbühler, Mitglied des Schützenvereins Bischmisheim, 1.000 Euro. Er spendete seinen Gewinn seinem Verein: „Jetzt können wir endlich die Öl-Rechnung bezahlen.“ Wenige Spielrunden später war es an Rolf-Dieter Ganz, dem Vorsitzenden des Kulturrings, zu jubeln. Als Mitglied des Vorstandes des Landesverbandes der Multiple Sklerose Gesellschaft und als Mitstreiter der vom Orchesterverein (OVB) eingebrachten Spendeninitiative unter dem Motto „Wir helfen Ulla. Das Lift-Projekt“ spendete er spontan „seine“ tausend Euro diesem Bischmisheimer Projekt.
Zur Erläuterung: Ulla Lorson, Mitglied des OVB und als solches beim Grumbiere-Feschd im Rollstuhl (!) auf der Festmeile musizierend unterwegs, ist an MS erkrankt und seit einem Jahr auf einen Rollstuhl angewiesen. Um in ihre Wohnung zu gelangen, muss sie sechs bis sieben Treppenstufen überwinden. Und dazu benötigt sie, wenn sie keine Hilfe z.B. von einem ihrer Söhne bekommt, einen Treppenlift. Und um den zu finanzieren, haben wir beschlossen Geld zu sammeln – so beim Weihnachtsmarkt. Und da passen die tausend Euro wie die berühmte Faust aufs Auge.
Ganz: „Ich hatte von Anfang an gehofft, eine Spielrunde für Ulla zu gewinnen. Dass das geklappt hat, konnte ich fast nicht glauben. Aber es ist doch wahr!“ Der Gewinn für sein Wunschprojekt – ein wunderbarer Höhepunkt eines wieder einmal  gelungenen Abends der Sparda-Bank!


Weitere Infos zum Projekt: Wir helfen Ulla


Foto: Rolf Ruppenthal