Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

04.10.16 - Bundesverdienstmedaille für Walter Niederländer

Bundesverdienstmedaille für Walter Niederländer

Hohe Auszeichnung für den Leiter des Bischmisheimer Sängerchores

„In Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste“ haben am letzten Dienstagabend fünf um die Gemeinschaft besonders verdiente Saarländerinnen und Saarländer (siehe Veröffentlichung in der Presse) die „Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ aus den Händen von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer erhalten. Die Zeremonie, die alljährlich auf Initiative und mit der Ko-Organisation der Landesarbeitsgemeinschaft PRO Ehrenamt durchgeführt wird, fand erstmals in der Festhalle der Staatskanzlei in Saarbrücken, Am Ludwigsplatz 14 statt. Eine Premiere, die die Bedeutung der Ehrung unterstreicht. Einer der neuen Ordensträger ist der Leiter des Bischmisheimer Sängerchores, Chormusikdirektor Walter Niederländer, dessen besondere Begabung wir Bischmisheimer schon mehrfach und nicht nur in der Festhalle erleben und genießen durften.

Walter Niederländer aus dem Mandelbachtal widmet sich seit Jahr und Tag der Musik und hier insbesondere dem Chorgesang. Als Leiter verschiedener Chöre im Saarpfalzkreis genießt er über die Grenzen hinaus hohes Ansehen. Dank seiner Lehrertätigkeit beim Schulchor des Leibniz-Gymnasiums in St. Ingbert und als Leiter von Projektchören des saarländischen Chorverbandes; als stellvertretender Bundeschorleiter war er maßgeblich an der Weiterentwicklung der Chorleiterausbildung beteiligt. In Bischmisheim ist er in Personalunion Chef des Frauenchores Canzonetta, des Männerchores und des Gemischten Chores. All dies würdigte unsere Ministerpräsidentin in ihrer Laudatio und forderte somit die Festversammlung zu starken Beifallsbekundungen bei der Verleihung des Ordens an Niederländer heraus. Klar dass sich der 1. Vorsitzende des Sängerchores, Rolf Hippchen, die Ehrung seines wichtigsten Mannes nicht entgehen ließ.

Die Verleihung der Bundesverdienstmedaille erfolgt jährlich im Rahmen des Dankeschönfestes der LAG PRO Ehrenamt. Auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer unterzeichnet Bundespräsident Joachim Gauck die Verleihungsurkunde – eine große Ehre für die diesmal fünf neuen Ordensträger. Der Orden – eine Medaille am Bande – kann bei allen besonderen Anlässen angelegt werden. Zugleich erhält der Geehrte eine Ordens-Miniatur, die bei allen anderen Anlässen getragen werden kann. Herren tragen sie an der linken oberen Brustseite z.B. an der oberen Hälfte des linken Revers oder im Knopfloch. Mit dem Orden wird ein Merkblatt mit Empfehlungen für die Tragweise ausgehändigt.

Die Bedeutung der feierlichen Verleihung wurde durch die Anwesenheit zweier Minister unterstrichen: Monika Bachmann und Klaus Bouillon. Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer nahm sich für die neuen Ordensträger neben der sehr persönlichen Laudatio noch viel Zeit für ein persönliches Gespräch. Die neuen Ordensträger und ihre jeweilige Begleitung werden diesen Abend nicht vergessen.
Wir schließen uns den Glückwünschen an – und gratulieren ganz besonders „unserem“ neuen Träger der Bundesverdienstmedaille, dem „Bischmisheimer“ Walter Niederländer. Auf Wiedersehen und Hören spätestens beim „Abend im Advent“ am 9. Dezember in unserer Festhalle.                                                                                          rdg.