Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

21.10.14 - Kirche des Lichts - Präsentation des neuen Lichtkunstkonzeptes am 14.11.2014

Kirche des Lichts - Präsentation des neuen Lichtkunstkonzeptes am 14.11.2014

Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim stellt neues Lichtkunstkonzept der Bischmisheimer Schinkelkirche der Öffentlichkeit vor!

In Bischmisheim hat sich 2009 die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim konstituiert. Wesentlicher Stiftungszweck ist der Erhalt des berühmten, 1822-1824 von Karl Friedrich Schinkel errichteten evangelischen Gotteshauses, das mit seiner oktogonalen Form aus dem Rahmen der Kirchen in der näheren und weiteren Umgebung fällt und als ein Meisterwerk des Klassizismus und als „der“ Idealbau einer evangelischen Dorfkirche in Deutschland gilt.

Am Freitag, den 14. November 2014, um 19.00 Uhr begeht die Stiftung feierlich die Fertigstellung eines großen und besonderen Projekts. In der Bischmisheimer Schinkelkirche wird im Rahmen einer Veranstaltung, die mit vielerlei kulturellen Programmpunkten aufwartet, die neue Lichttechnik in Betrieb genommen werden. Das aufwändige Lichtkunstprojekt wird die denkmalgeschützte Architektur mit ihren baugeschichtlichen Besonderheiten noch schöner und spektakulärer wirken lassen. Das Attribut, von innen eine schöne, helle Kirche zu sein, gilt dann zukünftig nicht nur bei Tageslicht, sondern auch, sobald die neue, variable Lichtanlage die Hallenkirche von innen beleuchten wird.

Delf Slotta als Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim und Horst Gaevert in seiner Eigenschaft als Gemeindepfarrer werden an diesem Abend nicht nur die Sponsoren und die Förderer der Maßnahme, sondern auch viele Freunde der Kirche begrüßen, wenn es dann heißt: Kirche des Lichts! Die Landeshauptstadt Saarbrücken, die Saarländische Landesregierung, die Saarland-Sporttoto GmbH, die Stiftung Metall+Elektroindustrie Saar, der Sparkassenverband Saar, die Sparkasse Saarbrücken, die Vereinigte Volksbank eG und die Bank 1 Saar haben dabei geholfen, dass die Stiftung ein mehrteiliges Lichtkunstprojekt realisieren konnte, das von den Saarbrücker Lichtarchitekten und Lichtplanern Oliver und Tobias Link stammt und von der Homburger Firma Roth installiert worden ist. Im Anschluss an die ca. 90 minütige Einweihungsveranstaltung in der Schinkelkirche lädt die Stiftung noch zu einem Empfang in das Bischmisheimer Gemeindehaus ein.

Die Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim und die gesamte Evangelische Kirchengemeinde Bischmisheim freuen sich schon jetzt auf hoffentlich viele Gäste. Sie dürfen gespannt sein, wenn erstmals alle Möglichkeiten der neuen Lichttechnik in der Bischmisheimer Schinkelkirche präsentiert werden.