 |
... Reinsche, Linde, Matze, Festhalle, Turnerheim – vom Fetten Donnerstag bis Rosenmontag - Ein Beitrag von Rolf-Dieter Ganz, 1. Vorsitzender des FV09 Bischmisheim - Das FV 09-Internet mit aktuellen Informationen aus dem Dorfgeschehen – dafür haben wir eigens die Rubrik „Neues aus Bischmisheim“ eingebaut. Was beim Dorfspaziergang auffällt, was der Kulturring plant und macht, welche Veranstaltungen in den Gasthäusern stattfinden – kurz alldas was uns an Informationen erreicht. www.fv09bischmisheim.de
Auf die Karnevals-Aktivitäten mit dem Comeback der Rot-Schwarzen Nacht am Samstag, 1. März ab 19.11 Uhr im Bürgerhof-Matze und der Einladung zum „Rehbock ‚n Roll“ im Turnerheim am Rosenmontag, 3. März ab 19.00 Uhr im Turnerheim hatten wir schon hingewiesen.
Heute kommen die Aktivitäten der Gasthäuser „Zum Reinsche“ und „Zur Linde“ dazu. Womit sich ein Bischmisser Fastnachts-Marathon absolvieren lässt – für Faasebooze und Feierbiester mit ganz besonderer Kondition. Wobei die Fußballer des FV 09 noch zwischendurch ein Pflichtspiel absolvieren müssen: am 1. März ab 15.00 Uhr bei den Sportfreunden 05 Saarbrücken. Kein besonders glücklicher Termin für das Nachholspiel aus dem November 2013.
Am Fetten Donnerstag, 27. Februar also auf zum „Speckball im Reinsche“. Gerne erinnern wir uns an die tolle Stimmung beim letzten Speckball 2013, als „Kuschelweich“ den Fans einheizten. Ab 19.11 Uhr geht es wieder los – diesmal mit Musik von DJ Uwe, mit einer Kostümwahl, mit leckeren Cocktails und einer Sektbar. Und was zum Durchhalten aus der Küche benötigt wird in bekannter Reinsche-Qualität. Also Start frei zum Bischmisser Fastnachts-Marathon beim Reinsche. Nur 24 Stunden später öffnet das „Gasthaus Zur Linde“ seine Pforten zum traditionellen Hausball. Nur zwei Wochen nach dem erfolgreichen Valentins-Abend sorgen Margit und Michael Diener plus Team am Freitagabend, 28. Februar ab 19.30 Uhr für beste Laune. Das Programm: Musik mit Andreas, Hausbar mit Michael, Mitternachtssuppe vom Chef sowie Spezialitäten aus der Küche – da kommt doch glatt Vorfreude auf.
Fastnachtsamstag – logischerweise nach dem Spiel unserer 1. Mannschaft – auf zur dritten Station des Marathons, zur Wiedergeburt der Rot-Schwarzen Nacht im Bürgerhof-Matze in Zusammenarbeit mit dem Fußballverein Bischmisheim.
Sonntags (2. März) kommt wie alle Jahre wieder der Nachwuchs zu seinem Fest – zur Kinderbelustigung in der schön geschmückten Festhalle ab 14.00 Uhr. Partystimmung mit dem Orchesterverein ist ein Motto des Kinder-Maskenballs. Da werden sich wieder die Mai- und Marienkäfer, die Polizisten, Gespenster, Prinzessinnen, Schornsteinfeger, Feuerwehrleute und Supermänner tummeln. Mit dabei Zauberer Kalibo sowie Tanzgruppen des TVB. Eine Kostümprämierung wird es in der von Hausmeister Schneider frisch gestrichenen gudd Stubb ebenfalls wieder geben.
So jagt ein Höhepunkt den anderen. Das Finale in Station Nr. 5 am Abend des Rosenmontag, 3. März im Turnerheim. Diesmal mit Live-Musik unter dem Motto „Rehbock ‚n Roll“. Für alle, die noch Kondition haben, ein unbedingtes Muss.
Dass der Kulturring eine Ehrung plant für diejenigen, die nachweisen können, an allen fünf Veranstaltungen zwischen dem Fetten Donnerstag und dem Rosenmontag teilgenommen zu haben, soll jedoch nur ein Gerücht sein. Oder gar eine Anregung?
Auf jeden Fall: ein dreifach donnerndes Alleh Hopp auf den Bischmisser Fastnachts-Marathon 2014.
|