![]() |
SR3 Saarland-Quizshow "UNSER ORT GANZ GROSS" live aus Bischmisheim Am 29. Oktober sendet der Saarländischen Rundfunk SR3 die 100. Ausgabe der beliebten Saarland-Quizshow live aus der Festhalle in Bischmisheim. Ab 20:04 Uhr begrüßt der Moderator Manfred Spoo die Gäste im Saal und an den Radiogeräten. Die Spiel-und QuizrundenIn mehreren Spiel- und Quizrunden müssen sich die beiden Rateteams - mit ihrem Wissen über das Saarland, seine Geschichte und Aktuelles bewähren. Aber es kommt auch auf schnelle Reaktion und spontane Bewältigung bestimmter Spielaufgaben an. Es lohnt sich für die Kandidaten, sich ordentlich ins Zeug zu legen. Denn jeder gewonnene Spielpunkt bedeutet bares Geld in die Kasse. Insgesamt wird um 2000 Euro gespielt, zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Saarbrücken. Und davon wollen natürlich auch die Sieger der letzten Sendung ihren Teil abhaben. Es wird ein spannender und unterhaltsamer Abend, wobei beide Mannschaften auf lautstarke Unterstützung „ihres“ Publikums hoffen. Nach der Sendung wird es auch noch ein Publikumsquiz geben, bei dem drei Fragen beatwortet werden müssen. Den Gewinnern winken, dank der Sparkasse Saarbrücken, Geldpreise in Höhe von 100 Euro, 75 Euro oder 50 Euro. Das ProgrammDiesmal spielen "The Blackbirds" live auf. Im September hatte die älteste Rockband des Saarlandes ihr 45-jähriges Jubiläum gefeiert. In Bischmisheim rocken und rollen sie zur Jubiläumsveranstaltung von "Unser Ort ganz groß" mit den Ohrwürmern der 60er und 70er Jahre. Weitere prominente Stargäste bei der Jubiläumsveranstaltung sind: die Sängerin Kerstin Merlin und das saarländische Schlager-Duo „Saphir Blanc“. Doch bevor dann bis Mitternacht so richtig gefeiert und getanzt wird, wird natürlich gespielt. Stargäste in der Sendung: Kerstin Merlin Saphir Blanc The Blackbirds Im Anschluss an die Sendung heizen die Blackbirds so richtig ein. Als Geschenk für ihre Fans zum 45-Jährigen Bühnenjubiläum geben die Blackbirds ein kostenloses Konzert. Seien Sie dabei und rocken Sie mit. Für das leibliche Wohl während und nach der Sendung sorgen der Kulturring Bischmisheim und seine Mitgliedsvereine. Einlass ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weiter Infos auch unter www.sr-online.de.
|