![]() |
>>Der Traditionschor mit Zukunft<< auf Europatournee - „Erinnerungen an das alte Russland ...eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert...“: Mit Hits wie „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten sie zu Stars. Musikalisch erinnern sie an das alte Russland. Und noch immer beeindruckt der zwölfköpfige Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy mit A-cappella-Kunst die Hörer. Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der Traditionschor die schönsten Melodien aus dem alten Russland. Der größte und älteste Kosakenchor Europas, der berühmte Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch, gastiert im Rahmen seiner Europatournee am Samstag, den 06. November 2010 um 20.00 Uhr in Saarbrücken-Bischmisheim. Das Konzert findet unter gesanglicher Mitwirkung des Gospelchors der Ev. Kirchgemeinde Bischmisheim statt. Den Höhepunkt des Galakonzerts bildet das musikalische Zusammentreffen zweier Kulturen, wenn die beiden Chöre vereint, mit ihrer geballten Stimmgewalt, die ehrwürdigen Mauern der Schinkelkirche erzittern lassen. Der im Jahre 1924 von Andrej Scholuch in Paris gegründete Ural Kosaken Chor, zu dessen prominentesten Chormitgliedern der große Bassbariton Ivan Rebroff (1931-2008) - der hier seine eindrucksvolle Sangeskarriere startete, Alexander Skovitan (Sohn der 1969 verunglückten Schlagerlegende ALEXANDRA) sowie der Russische Solist Michail Minsky (1918-1988) zählten, überrascht, begeistert und fasziniert seit seiner Gründung Kritiker und Publikum rund um den Globus. Die Popularität der Chorlegende, unter der musikalischen Leitung des Stardirigenten "Ataman" Vladimir Kozlovskiy, liegt jedoch nicht einzig in ihren jungen Ausnahmesolisten begründet, die ihr Können bereits an den bedeutendsten russischen Opernhäusern unter Beweis gestellt haben, und mit ihren tiefschwarzen Bässen und glasklaren Höhen stimmgewaltig das gesamte Sangesspektrum abzudecken vermögen, sondern vor allem auch in ihrer einzigartigen Präsentation. In Weiterführung der Tradition der genialen russischen Arrangeure des letzten Jahrhunderts - Serge Jaroff und Andrej Scholuch - steht die Disziplin auf der Bühne in direktem Einklang mit den ausgefeilten Arrangements. Zwar fehlen im neuen Programm die vom Publikum geliebten und neu arrangierten russischen Volksweisen nicht (Stichwort: „Abendglocken“ und „Kalinka“), jedoch hebt sich der Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch von den inflationär verbreiteten Don- und Schwarzmeer-Kosakenchören nicht nur in qualitativer Hinsicht ab, sondern auch durch sein unnachahmliches geistliches wie weltliches Repertoire. So werden für die Europatourneen stets neue ausdrucksstarke temperamentvolle als auch melancholische Stücke aus dem alten Zarenreich einstudiert, die aufgrund ihrer klanglichen Fülle und musikalischen Komplexität von anderen Kosakenchören bislang noch nie auf Europas Bühnen aufgeführt wurden. Die Besucher werden herzlich eingeladen, sich bei einem seiner legendären Auftritte selbst davon zu überzeugen: Der Originale Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch ist der Garant für A-cappella-Gesang der Spitzenklasse - nicht einer von vielen, sondern vieles in einem! Und die russische Seele hat auch ein Herz für Kinder. Ein Teilerlös der Konzerteinnahmen fließt direkt in das Projekt "Lichtblick" der Barmherzigen Brüder Gremsdorf – zugunsten heimat- und elternloser Kinder in Russland (http://www.barmherzige-gremsdorf.de/1720.html). Außerdem haben alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr freien Konzerteintritt!
Termin: Samstag, den 06. November 2010
|