 |
"Kirche sehen": Foto-Workshop "Schinklekirche Bischmisheim - Ein Meisterwerk des Klassizismus im Saarland" Bischmisheims Wahrzeichen ist die 1822-1824 von Karl Friedrich Schinkel entworfene Kirche. Der Bau gilt im Saarland und darüber hinaus als ein besonderes Kleinod des Klassizismus. Nunmehr bietet sich die Gelegenheit, sich diesem einzigartigen Bauwerk im Rahmen eines Foto-Workshops, der als Gemeinschaftsveranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Bischmisheim, der Stiftung Schinkelkirche Bischmisheim und der Evangelischen Akademie im Saarland konzipiert ist, individuell zu nähern und es ganz persönlich „zu erfassen". Als Ergebnis des Workshops wird eine Foto-Ausstellung stehen, die am 15. August im Bischmisheimer Gemeindehaus eröffnet werden wird und zudem im Rahmen des 14. Bischmisheimer Dorffestes am 21. und 22. August besichtigt werden kann.
Startschuss zu dieser fotografischen Entdeckungsreise ist schon am 22. Mai. An diesem Samstag findet eine Einführungsveranstaltung statt, in deren Verlauf das Konzept des Workshops den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erläutert und die Kirche im Einzelnen vorgestellt wird. Wer also Interesse hat auf diese fotografische Spurensuche der besonderen Art zu gehen, wird gebeten, sich bis zum 10. Mai anzumelden bei Hans-Hermann Bendzulla (Tel.: 06898 / 1690755; e-mail: buero@eva-a.de). Er steht auch für weitergehende Fragen zum Projekt zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 €. Da der Teilnehmerkreis begrenzt ist, wird um rasche Anmeldung gebeten. Den kompletten Pressetext zu dieser Veranstaltung finden Sie auch im Download-Bereich. |