 |
Bischmisheim wird am 5. und 6. Dezember rund um die historische Schinkelkirche in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Der Kulturring Bischmisheim, die Evangelische Kirchengemeinde und die örtlichen Vereine laden an diesem Wochenende zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Die Veranstalter haben in den letzten Wochen ein umfangreiches und ausgesprochen attraktives Programm erstellt. Wieder werden die Vereine an liebevoll geschmückten Ständen die Gäste mit weihnachtlichen Artikeln und kulinarischen Genüssen erfreuen. Darüber hinaus konnte unter der Federführung des Kulturringes eine höchst attraktive Programmfolge zusammengestellt werden. Die Evangelischen Kirchengemeinde, die Freiwillige Feuerwehr, der Fußballverein FV 09, die Kindertagesstätte, der Landfrauenverein, der Turnverein, der Orchesterverein, der Verein der Motorsportfreunde, der Sängerchor, die Grundschule Saarbrücken-Am Geisberg und erstmalig die Stiftung Schinkelkirche sind in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen dabei.
Am Samstag ist um 16.00 Uhr Öffnung der Stände. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Grundschule Saarbrücken-Am Geisberg den Veranstaltungsreigen mit Vorführungen von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge in der Schinkelkirche beginnen. Höhepunkt des ersten Tages wird das Advents-Konzert des Männer- und Frauenchores des Sängerchores Bischmisheim sein, das für 18.00 Uhr in der Schinkelkirche angesetzt ist. Schon um 17.00 Uhr wird sich die kürzlich neu gegründete Stiftung Schinkelkirche vorstellen. Um 19.30 Uhr folgt dann die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Vorsitzenden des Kulturringes Delf Slotta und Gemeindepfarrer Horst Gaevert. Der Sonntag beginnt um 14.00 Uhr mit einem Ökumenischen Advents-Gottesdienst. Um 15.00 Uhr führt zeitgleich zum Öffnen der Stände Pfarrer Horst Gaevert durch die Schinkelkirche. Das große Weihnachtliche Konzert, bei dem der Orchesterverein Bischmisheim klassische und weihnachtliche Werke im feierlichen Ambiente der Kirche präsentieren wird, schließt sich um 16.00 Uhr an. Im Anschluss an das Konzert werden Delf Slotta und Horst Gaevert gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Halberg und Mitglied des Bundestages, Frau Anette Hübinger, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft über die Veranstaltung angenommen hat, zu den Gästen des Weihnachtsmarktes sprechen. Gegen 17.30 Uhr wird dann traditionell der Nikolaus die Kinder begrüßen und beschenken.
Der Vorstand des Kulturringes dankt allen Beteiligten für die Bereitschaft und konstruktive Mitarbeit im Vorfeld des Weihnachtsmarktes. Das Programm zum Weihnachtsmarkt kann unter Presse/Downloads heruntergeladen werden! |