Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

News Archiv

« zurück

02.09.09 - Bischmisheim rüstet sich für das Erntedank- und Grumbeerfeschd 2009

Bischmisheim rüstet sich für das Erntedank- und Grumbeerfeschd 2009

Am Sonntag, den 04. Oktober, wird sich Bischmisheim in eine große Festzone verwandeln. Das „Erntedank- und Grumbeerfeschd 2009“, „der“ Höhepunkt im Jahresgang des Bischmisheimer Vereinlebens, steht wieder an und wird wie in den Vorjahren viele Tausende von Besucherinnen und Besucher anziehen. Der Kulturring Bischmisheim als Veranstalter der Großveranstaltung hat nunmehr in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und anderen Kulturträgern Bischmisheims die organisatorischen und inhaltlichen Eckpunkte dieses „Treibens rund um die Kartoffel“ erarbeitet und bekanntgegeben.

Wie Delf Slotta als Vorsitzender des Kulturringes mitteilte, wird in diesem Jahr an 21 Stationen und Ständen, die sowohl in der Ortslage als auch in der reizvollen Bischmisheimer Feldflur aufgebaut sein werden, und in den Bischmisheimer Gasthäusern der Grumbeer und den Reizen des Ortes „gehuldigt“ werden.
„Wir sind stolz darauf, dass wir bei der fünften Auflage unseres Erntedank- und Grumbeergeschdes die umfangreichste Beteiligung seitens unserer Vereine vermelden können. Das ist ein Beleg, dass das ehrenamtliche Engagement bei uns in Bischmisheim einen hohen Stellenwert besitzt und über eine hohe Leistungsfähigkeit verfügt.“
Das Festgeschehen beginnt um 10.30 Uhr traditionell mit dem ökumenischen Erntedank-Gottesdienst, um 11.15 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung auf der Festwiese, die sich in Verlängerung der Bischmisheimer Hochstraße befindet. Alle Veranstaltungen an diesem Tag finden unter freiem Himmel statt. Den ganzen Tag über laden zwischen Schinkelkirche, Festwiese und Dorndorfhütte eine Vielzahl von Ständen, an denen sich die Bischmisheimer Vereine mit ihren Aktivitäten und Produkten darstellen, zum Wandern, Schauen und Probieren ein. Die große zentrale Schlussveranstaltung beginnt dann um 17.00 Uhr auf der Festwiese mit Ansprachen des Kulturring-Vorsitzenden Delf Slotta und dem Schirmherren der Veranstaltung, Herrn Michael Burkert, Geschäftsführer der Saarland-Sporttoto. Neben anderen Attraktionen wird vor allem ab 17.30 Uhr das große Kartoffelfeuer die Besucher fesseln und zum kostenfreien Probieren feinster Kartoffeln animieren. Der musikalische Abschluss ist dann „Double A“ vorbehalten.
Darüber hinaus findet wiederum das Grumbeerfeschd-Gewinnspiel statt, bei dem Verzehrgutscheine, gestiftet von den Bischmisheimer Gastronomen und Werbepartnern, zu gewinnen sind.

Der Kulturring wird das detaillierte und umfangreiche Gesamtprogramm des Erntedank- und Grumbeerfeschdes  in Form eines Flyers Mitte September bekanntgeben.

Der Flyer und das Plakat zum "Grumbeerfeschd 2009" können unter Presse/Downloads heruntergeladen werden!