 |
Die Evangelische Kirchengemeinde Bischmisheim lädt herzlich zum Konzert am Samstag, dem 06.09.2008 um 19.00 Uhr mit dem Thema "Reise nach Paris" ein, das von der Fritz Neumeyer Akademie für Alte Musik im Saarland gestaltet wird.
Sie hören Gambenmusik von Marais, d’Anglebert, Forqueray, Telemann u.a..
Ausführende: Marais-Consort, Bremen Hans-Georg Kramer, Viola da Gamba Rebeka Ruso, Viola da Gamba Ingelore Schubert, Cembalo
Das MARAIS CONSORT versetzt uns mit Gambenmusik von französischen Komponisten in das Paris des 17. und 18. Jahrhunderts. Stellvertretend für die deutschen Komponisten und ihre Kontakte nach Paris – mit Versailles eine der zentralen barocken Kulturresidenzen Europas – steht Georg Philipp Telemann. Nachdem er schon in jüngeren Jahren im französischen Stil komponiert hat, reist er 1737 nach Paris und trifft dort die wichtigsten Musiker; vom König bekommt er ein eigenes Druckprivileg für Frankreich. Daraufhin schreibt er für die Stars von Versailles seine „Pariser Quartette“, die „Canons melodieux“ und vieles Andere. Aus diesem Kulturaustausch entsteht als eine Synthese von italienisch-deutschen und französischen Stilelementen der „vermischte Geschmack“, neben der italienischen Opera der zentrale spätbarocke Kompositionsstil. „Die Franzosen haben an Herrn Telemann gesehen, daß Deutsche auch selbst im Französischen Styl sie übertreffen können, und sie bewundern ihn deßwegen“ äußert L. Chr. Mizler, in der Musikalischen Bibliothek, Leipzig 1754,) Das Marais Consort musiziert seit über 20 Jahren mit ansteckender Spielfreude am kulturellen Vermächtnis von Renaissance und Barock farbenfroh durch die europäische Musik. Die renommierten Künstler haben langjährige Produktionsreihen für den WDR und den Bayerischen Rundfunk gestaltet und waren weltweit auf Konzertreisen
Nicht ohne Grund attestiert die Presse dem Ensemble immer wieder 'einen unvergleichlichen, fein differenzierten, in zarten, warmen Farben irisierenden und doch klar konturierten transparenten Klang' (Süddeutsche Zeitung). |