Bischmisheim ist auf der Höh
nur eine Trennlinie

Vereine



Schützenverein

Schützenverein

1928 konnten die Gründungsväter ihre gesetzüberschreitende Tätigkeit des Schießens auf gefiederte Kirschdiebe legalisieren und gründeten nach symphatischem Hinweis des damaligen Dorfpolizisten Fritz Goffing einen richtigen Schützenverein.
An eine wohnliche kleine Gaststätte gliedern sich heute – nach harter und aufwendiger Bauarbeit in den letzten 80 Jahren - eine Luftpistolenhalle mit 10 Schießeinrichtungen, eine 5-Stand / 25m-Anlage für das sportliche Revolver- und Pistolenschießen in allen gängigen Kalibern, daneben eine 5 Stand / 50m-Anlage für das Gewehrschießen sowie für die Freie Pistole (50m Kal. 22) an. Großzügige Parkmöglichkeiten sind durch die Geländeanordnung selbstverständlich.
Mittwochs und freitags ab 16 Uhr sowie sonntags morgens ab 10 Uhr finden sich die Schützen ein zum Training für die verschiedenen Rundenkämpfe im Luftpistolen-, Klein- bzw. Großkaliberpistolenschießen und für das Training der Ordonnanzschützen mit Gewehr und großem Kaliber. In die Kreis- und Landesmeisterschaften schaffen es viele Bischmisheimer Schützen regelmäßig, zu den Deutschen Meisterschaften ist alljährlich mindestens ein Schütze abgeordnet, der sich qualifiziert hat.
Neu im Verein ist die Orientierung hin zum Bogenschießen, das sich wie auch in vielen anderen Schützenvereinen des Landes einer wachsenden Beliebtheit erfreut.

Die Trainingszeiten sind:
Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr

Unser Vereinslokal "Schützenhaus" ist geöffnet:
Mittwoch und Freitag ab 17:00 Uhr
Sonntag und Feiertag ab 10:00 Uhr

Ansprechpartner:
Inge Merten, 06 81 - 89 23 65 (Schützenhaus)